MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

UEM Europameisterschaft: Entscheidung in Albacete

Von Andreas Gemeinhardt
Marvin Fritz (125ccm) wird in Albacete dabei sein.

Marvin Fritz (125ccm) wird in Albacete dabei sein.

Am 1.November werden in Albacete die Europameister in den Klassen 125ccm, Supersport 600 und Superstock 1000 in einem einzigen Finallauf ermittelt.
Auch in diesem Jahr wird die UEM Europameisterschaft in einem einzigen Finallauf entschieden. In den Klassen 125, Supersport 600 und Superstock 1000 werden am 1.November im spanischen Albacete die neuen Titelträger gekürt. Startberechtigt sind die ersten Vier des Gesamtklassements der nationalen Meisterschaften aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Niederlande und des Europa-Cups. Ausserdem dürfen die ersten Vier der Alpe-Adria-Meisterschaft, der skandinavischen Meisterschaft und der Balkan-Meisterschaft teilnehmen.

In den Klassen Stocksport 1000 und Supersport 600 werden Fahrer, die jünger als 20 Jahre alt sind, separat gewertet und streiten um den Titel «Junior European Champion». Die European Motorcycle Union veröffentlichte nun eine vorläufige Liste der teilnahmeberechtigten Fahrer. Die Piloten der Britischen Meisterschaft fehlen in der Auflistung, da der britische Motorsportverband ACU diese bisher noch nicht bei der European Motorcycle Union genannt hat.

UEM MOTORRAD-EUROPAMEISTERSCHAFT

Liste der teilnahmeberechtigten Fahrer zum Finale in Albacete

STOCKSPORT 1000
Deutschland (IDM): Jörg Teuchert, Stefan Nebel, Werner Daemen (B), Gabor Rizmayer (H)
Spanien (CEV): Gomez Morales Gomez, Bernat Martinez Mas, Ivan Silva Alberola, Kenny Noyes (USA)
Italien (CIV): Stefano Cipriani, Danilo Petrucci, Domenico Colucci, Michele Magnoni
Niederlande (ONK): Gareth Jones (AUS), Raymond Schouten, Bob Withag, Sepp Vermonden
Frankreich: Sebastien Gimbert, Vincent Philippe, Freddy Foray, Guillaume Dietrich
Alpe Adria Cup: Marko Jerman (SLO), Fabrizio Pellizzon (I), Michal Filla (CZ), Tomas Miksovsky (CZ)
Skandinavische Meisterschaft: Markus Neuvonen (FIN), Alex T. Schacht (DK), Reko Nieminen (FIN), Fredrik Karlsen (NOR)
Eastern European Championship: Martin Choy (BG), Kalin Kulev (BG), Dragoslav Perisic (SRB), Haralampos Paraskevopoulos (GR)

KLASSE 125

Deutschland (IDM): Marcel Schrötter, Marvin Fritz, Karel Pesek (CZ), Luca Grünwald
Spanien (CEV): Alberto Moncayo Bernal, Maverick Ruiz Viñales, Miguel Oliveira Falcao (P), Isaac Viñales Mares
Italien (CIV): Riccardo Moretti, Alessandro Tonucci, Luigi Morciano, Jakub Kornfeil (CZ)
Niederlande (ONK): Michael van der Mark, Kevin Valk, Alexander Kristiansson (S), Roy Pouw
Frankreich: Cyril Carrillo, Ornella Ongaro, Gregory Di Carlo, Jimmy Petit
Alpe Adria Cup: Ivan Visak (HR), Michal Prasek (CZ), Tomás Vavrous (CZ), Nicholas Marturiello (I)
Skandinavische Meisterschaft: Erno Kostano (FIN), Henning Flathaug (NOR), Joakim Gulliksen (NOR), Eric Lindroth (S)

SUPERSPORT 600
Deutschland (IDM): Sascha Hommel, Sevastien Diss (F), Pascal Eckhardt, Christian Kellner
Spanien (CEV): Kev Coghlan (GB), Angel Rodriguez Campillo, Ivan Moreno Navas, Roman Ramos Alvaro
Italien (CIV): Michele Pirro, Alessio Velini, Cristiano Migliorati, FrancoBattaini
Niederlande (ONK): Roy ten Napel, Marcel van Nieuwenhuiz, Swen Ahnendorp (B), Ronald ter Braake
Frankreich: Mathieu Gines, Olivier Four, Gregory Leblanc, Fréderic Moreira
Alpe Adria Cup: Bostjan Pintar (SLO), Jaroslav Cerny (SK), Daniel Bukowski (PL), Thomas Berghammer (A)
Skandinavische Meisterschaft: Nicklas Cajback (S), Alexander Lundh (S), Christer Andersson (S), Daniel Kubberöd (NOR)
Eastern European Championship: Ionel Pascota (A), Svetlin Ivanov (BG), Baris Tok (TR), Catalin Cazacu (RO)
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 17.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 17.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 5