MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Historische Rennmaschinen starten in St. Wendel

Von Michael Sonnick
Für den im März verstorbenen Luigi Taveri gibt es in St. Wendel einen Sonderlauf

Für den im März verstorbenen Luigi Taveri gibt es in St. Wendel einen Sonderlauf

Vom 10. bis 12. August 2018 findet in St. Wendel zum sechsten Mal die MCW Motorsport-Klassik St. Wendel statt. Die Veranstaltung ist seit 2009 fester Bestandteil der saarländischen Motorsportevents.

Bei der 6. Ausgabe der MCW Motorsporthistoriker St. Wendel e.V. und der Kreisstadt St. Wendel drehen ca. 250 Fahrer aus acht Nationen in 8 Solo- und 2 Seitenwagenklassen bei den Präsentationsfahrten (mit Rennmaschinen bis Baujahr 1982) im Wendelinuspark in der Kreisstadt St. Wendel ihre Runden.

Bei den früheren Straßenrennen von 1948 bis 1964 gingen auf dem Stadtkurs in St. Wendel auch die Motorrad-Weltmeister Hans-Georg Anscheidt, Max Deubel, Jim Redman und Luigi Taveri an den Start. Danach wurden von 1982 bis 1992 Rennen zur Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft ausgetragen. Für den verstorbenen dreifachen-Weltmeister und Ehrenmitglied Luigi Taveri (Schweiz) wird ein Sonderlauf in der Klasse 125-200 ccm durchgeführt.

Die Zuschauer können in St. Wendel den Motorsport und die einmalige Atmosphäre hautnah miterleben. Bereits am Freitagabend findet um 19 Uhr die Stadtrundfahrt mit historischen Rennmaschinen über den Stadtkurs zur Stadtmitte an die August-Balthasar-Gedenktafel statt. Nach der Fahrzeugsegnung findet die Rückfahrt zum Wendelinuspark statt, dort beginnt um 20.30 Uhr das Volksfest. Die Training- und Einstellfahrten sind am Samstag von 8 bis 17.40 Uhr. Es finden auch wieder Seitenwagenrundfahrten für Menschen mit einem Handicap statt. 

Am Sonntag beginnen um 8 Uhr die Präsentationsfahrten und um 17 Uhr endet die Veranstaltung mit dem großen Finale aller Fahrzeuge und Fahrer auf der Strecke. Die Eintrittskarten kosten einmalig nur 8,- Euro. Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Die Zuschauer können im Fahrerlager den Rennfahrern beim Schrauben an den Motorrädern zuschauen. Weitere Informationen über die Veranstaltung gibt es auf der Internetseite der MCW-Motorsporthistoriker St. Wendel e.V. unter www.MCW-Motorsporthistoriker.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mo. 07.04., 16:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.04., 16:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 07.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.04., 18:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.04., 18:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 10