MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Langstrecken-Finale auf dem Hockenheimring

Von Andreas Gemeinhardt
Start zur ADAC Conti Challenge in Hockenheim

Start zur ADAC Conti Challenge in Hockenheim

Oliver Exner und Thomas Kreutz gewinnen die ADAC Conti Endurance Challenge 2011.

Mit den «500 km Hockenheim» fand auf dem Hockenheimring der dritte und letzte Lauf zur ADAC Conti Endurance Challenge 2011 statt. Den Gesamtsieg holten sich Oliver Exner und Thomas Kreutz vom Team ADAC Hessen Thüringen. Ein 6. Platz in der Klasse 2 bei den 1000 km, ein Klassensieg auf dem Lausitzring und ein 4. Platz beim letzten Lauf in Hockenheim reichten, um das stark besetzte Feld hinter sich zu lassen.

Dabei hatte es vormittags gar nicht gut ausgesehen für das Team. So musste Oliver Exner im zweiten Zeittraining eingangs Parabolika per Highsider zu Boden. Seine Suzuki GSX-R 750 war stark beschädigt und konnte bis zum traditionellen Le Mans-Start der 500 km nur notdürftig repariert werden. Auf eine Frontscheibe musste der Offenbacher fortan verzichten. Dann sprang seinem Teamkollegen Kreutz während des Rennens auch noch zweimal die Kette von seiner Yamaha R6, so dass auch der Frankfurter auf das stark angeschlagene Motorrad von Exner umsteigen musste. Doch am Ende reichte es für den 4. Platz in der Klasse 2, den Klassensieg und den Gesamtsieg in der ADAC Conti Endurance Challenge.

Ebenfalls erfolgreich waren Marco Zahn und Frank Schackmuth, die in der Klasse 4 für den ADAC Hessen-Thüringen am Start waren. Auch sie erreichten nicht nur den Tagessieg, sondern auch den Klassensieg in der Langstrecken-Challenge. Der Tages-Gesamtsieg der 500 km Hockenheim ging nach gut drei Stunden und 100 Runden an das Team MSF Sauerland Team 62 mit den Fahrern Onno Bitter, Peter Eickelmann und Dierk Mester. Die beste Rundenzeit des Tages mit 1:45.912 min fuhr das Team SPS / Ilmberger Carbon 2 mit den Fahrern Julius Ilmberger, Georg Spindler und Harald Kitsch. Weitere Infos finden Sie unter www.1000km.de.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 4