MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Die Seriensportmeisterschaft ist entschieden

Thomas Kreutz (Yamaha YZF R6 - Klasse 4)

Thomas Kreutz (Yamaha YZF R6 - Klasse 4)

Auf dem Nürburgring trafen sich die Seriensportler zum Finale. Ein schwerer Unfall führte jedoch zum vorzeitigen Abbruch der Veranstaltung.
Es hätte ein Traum-Finale werden können: Mit strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen zeigte sich die Eifel am letzten Wochenende von ihrer besten Seite. Entsprechend gut besucht war der sechste und letzte Lauf zur Deutschen Seriensportmeisterschaft auf dem Nürburgring.

Aber es hatte nicht sollen sein. Zunächst musste die Veranstaltung um mehrere Stunden verschoben und schliesslich verkürzt werden, weil die angeforderten Rettungswagen nicht vor Ort waren. Anschliessend führte ein schwerer Unfall im Rennen der Klasse 4 zunächst zum Rennabbruch und schließlich am Nachmittag zum endgültigen Abbruch der Veranstaltung. Da bis zu diesem Zeitpunkt lediglich die Klassen 3 und 4 ihre Rennen absolviert hatten, gingen die Ergebnisse nur in die Cup-Wertung, nicht jedoch in die klassenübergreifende Wertung zur Deutschen Seriensportmeisterschaft ein.

Deutscher Seriensportmeister wurde Kevin Kemink vor Markus Bange. Thomas Kreutz vom Team ADAC Hessen-Thüringen wurde Dritter. Im Rennen der Klasse 4 erreichte Kreutz auf seiner Yamaha R6 ebenfalls den dritten Platz und sicherte sich damit den zweiten Rang in der Cup-Wertung der Klasse 4 hinter Kevin Kemink. Kreutz‘ Teamkollege Torben Reuels, der die letzten beiden Rennen hatte auslassen müssen, fuhr bis zum Rennabbruch auf den fünften Rang nach vorne. Im zuvor absolvierten Rennen der Klasse 3 erreichte Dirk Schnieders auf Suzuki GSX-R 750 den erfreulichen zweiten Platz hinter Cup-Sieger Andreas Ramp. Teamkollege Tobias Grimm, ebenfalls auf einer GSX-R 750 für den ADAC Hessen-Thüringen am Start, wurde Sechster.

In der Mannschaftswertung, in die der Lauf auf dem Nürburgring ebenfalls nicht einging, beendete das Team ADAC Hessen-Thüringen 1 mit den Fahrern Dirk Schnieders, Thomas Kreutz, Thorsten Junker, Oliver Exner und Stefan Herwig die Saison 2011 auf dem dritten Platz. Auf eine Siegerehrung vor Ort wurde angesichts der Umstände verzichtet. Weitere Infos auch unter www.seriensport.info.

Deutscher Seriensport Cup 2011 – Die Sieger
Klasse 1 - Dierk Mester (BMW S 1000 RR)
Klasse 3 - Andreas Ramp (Suzuki GSXR 750 K7)
Klasse 4 - Kevin Kemnik (Kawasaki ZX 6 R)
Klasse 5 - Bertram Kamps (Suzuki SV 650 S)
Klasse 6 - Julius Ilmberger (BMW S 1000 RR)
Klasse 7 - Marc Bucher (Yamaha YZF R6)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 15.04., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 15.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 15.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 5