MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Bourdais: Champions League zur Einstimmung

Von Vanessa Georgoulas
Bourdais: 2010 mit Laurent Redon Motorsport

Bourdais: 2010 mit Laurent Redon Motorsport

Sébastien Bourdais tritt 2010 in der Superleague Formula in den Farben von Olympique Lyonnais an. Zuvor feuert er seinen Verein beim Champions-League-Spiel an.

2009 erlebte Sébastien Bourdais eine durchwachsene Saison: Nachdem er beim Formel-1-Team Toro Rosso in Ungnade gefallen war und nach dem Grossen Preis von Deutschland dem Jüngling Jaime Algersuari weichen musste, heuerte der Franzose in der Superleague Formula an.

Dort liess der Erfolg nicht lange auf sich warten: Schon beim Super-Final in Estoril siegte der vierfache Champ-Car-Meister in den Farben des spanischen Fussballvereins FC Sevilla. Auch in Monza und Jarama stand Bourdais auf dem Podest.

Zusammen mit Laurent Redon Motorsport will er nun da weitermachen, wo er 2009 aufgehört hatte – unter dem Banner des französischen Spitzenklubs Olympique Lyonnais. Bourdais erklärt: «Nach dem Erfolg im letzten Jahr möchte ich dieses Jahr wieder in der Superleague Formula starten. Der Bolide lässt sich angenehm fahren, bietet viel Aerodynamik und hat mit einem V12-Motor eine Menge Power. Laurent Redon unterbreitete mir das Angebot, für Olympique Lyonnais zu fahren. Ich bin sehr stolz, für den erfolgreichsten Club des Landes zu starten.»

Olympique Lyonnais ist nicht der einzige französische Klub, der in der Superleague Formula mitmischt: Der FC Girondins de Bordeaux, ein Rivale aus der französischen Fussballliga, ist neu auch mit von der Partie. Ein erstes Kräftemessen der beiden Vereine gibt es beim Viertelfinalspiel der Champions League. Zur Einstimmung auf den bevorstehenden Kampf auf der Strecke werden auch Bourdais und sein Teamchef Laurent Redon ihrem Verein vor Ort die Daumen drücken.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 15:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 15:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 08.04., 16:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 08.04., 16:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 6