MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Chase Sexton (KTM) ist wieder die Nummer 1

Von Johannes Orasche
Chase Sexton holte sich in Glendale die Meisterschaftsführung zurück

Chase Sexton holte sich in Glendale die Meisterschaftsführung zurück

KTM-Ass Chase Sexton konnte sich mit seinem Sieg beim Triple-Crown-Event der US-Supercross-Serie in Glendale einen wertvollen Vorteil im Titelrennen erarbeiten.

Die Platzierungen 3-3-2 reichten Chase Sexton (KTM) Samstagnacht in Glendale zum Sieg im Triple-Crown-Event. Der 25-Jährige aus Illinois fuhr im Qualifying die zweitbeste Zeit, leistete sich auch später am Abend keine Fehler und fuhr in den drei Endläufen solide Sprints. Die Laufsiege gingen an Cooper Webb (Yamaha), Suzuki-Ass Ken Roczen und an Webbs Teamkollegen Eli Tomac.

Sexton ist der erste Fahrer, der in der laufenden SX-Saison zwei Events für sich entscheiden konnte. Viel wichtiger aber noch für den Red-Bull-KTM-Mann: Honda-Fahrer und Titelverteidiger Jett Lawrence kassierte im dritten Rennen einen Nuller, musste gleich zu Beginn des Rennens mit Schmerzen im rechten Knie aufgeben und verlor somit in der Serie wertvollen Boden auf Sexton.

Lawrence fehlen nach vier von 17 Events bereits 13 Punkte auf den KTM-Piloten. «Die Piste war ziemlich rutschig», stellte Sexton fest. «Aber ich hatte viel Spaß mit den Jungs in den Rennen. Leider habe ich mir das Leben mit fürchterlichen Starts selbst schwer gemacht – speziell wegen der kurzen Rennen.»

«Schließlich ist mir im letzten Lauf ein guter Start gelungen – genau als ich es gebraucht habe. Dann konnte ich Rang 2 holen. Ich bin wirklich gut gefahren, abgesehen von einem kleinen Fehler im dritten Endlauf. Aber ansonsten war es sehr solide. Ich bin überwältigt, dass ich die Gesamtwertung gewonnen habe und das Red Plate zurückholen konnte», so das Resümee von Sexton. Das nächste Rennen der Supercross-Serie findet am kommenden Samstag in Tampa im US-Bundesstaat Florida statt.

Ergebnis Triple Crown Glendale, 450:

1. Chase Sexton (USA), KTM, 3-3-2
2. Cooper Webb (USA), Yamaha, 1-5-3
3. Ken Roczen (D), Suzuki, 4-1-5
4. Eli Tomac (USA), Yamaha, 6-4-1
5. Hunter Lawrence (AUS), Honda, 5-9-4
6. Justin Hill (USA), KTM, 8-10-7
7. Jason Anderson (USA), Kawasaki, 11-6-8
8. Jett Lawrence (AUS), Honda, 2-2-21
9. Aaron Plessinger (USA), KTM, 10-7-9
10. Malcolm Stewart (USA), Husqvarna, 7-11-11
11. Dylan Ferrandis (F), Honda, 9-8-12
12. Justin Barcia (USA), GASGAS, 12-12-6
13. Justin Cooper (USA), Yamaha, 13-13-10
14. Shane McElrath (USA), Honda, 14-15-13
15. Joey Savatgy (USA), Honda, 17-14-14
16. Colt Nichols (USA), Suzuki, 16-16-15
...
DNS: Jorge Prado (E), Kawasaki

Meisterschaftsstand 450 nach Event 4 von 17:

1. Chase Sexton (USA), KTM, 84 Punkte
2. Ken Roczen (D), Suzuki, 82 (-2)
3. Eli Tomac (USA), Yamaha, 75 (-9)
4. Cooper Webb (USA), Yamaha, 74, (-10)
5. Jett Lawrence (AUS), Honda, 71, (-13)
6. Jason Anderson (USA), Kawasaki, 64, (-20)
7. Hunter Lawrence (AUS), Honda, 62, (-22)
8. Justin Barcia (USA), GASGAS, 52, (-32)
9. Malcolm Stewart (USA), Husqvarna, 52, (-32)
10. Justin Cooper (USA), Yamaha, 51, (-33)
11. Justin Hill (USA), KTM, 45, (-39)
12. Joey Savatgy (USA), Honda, 31, (-53)
13. Dylan Ferrandis (F), Honda, 30, (-54)
14. Shane McElrath (USA), Honda, 27, (-57)
15. Aaron Plessinger (USA), KTM, 26, (-58)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 19.04., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 16:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 19.04., 17:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5