MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Anstey (Honda) und Hutchinson (BMW) bestimmen Tempo

Von Helmut Ohner
Bruce Anstey (Honda RC213-VS): Trainingschnellster bei den Superbikes

Bruce Anstey (Honda RC213-VS): Trainingschnellster bei den Superbikes

Während Bruce Anstey (Honda) in der Superbike-Klasse die beste Zeit markierte, gelang Ian Hutchinson (BMW) auf seiner Superstock-Maschine die schnellste Zeit der gesamten Trainingswoche.

Nicht ganz erwartungsgemäß schaffte der Neuseeländer Bruce Anstey auf seiner Honda RC213-VS mit 17.31,199 die Bestzeit in der Klasse Superbike und verwies dabei sogar den großen Favoriten auf den Sieg, den Briten Ian Hutchinson (BMW), auf den zweiten Platz. Michael Dunlop (Suzuki) belegte im Training, das bei perfekten Bedingungen stattfand, den dritten Rang.

Auf seinem Superstock-Motorrad war Hutchinson sogar noch schneller. Mit 17.28,583 (Schnitt 129,53 Meilen pro Stunde) markierte er die schnellste Zeit der gesamten Trainingswoche und gab einem wiedererstarkten Michael Rutter (BMW) und Dean Harrison (Kawasaki) das Nachsehen.

Harrison (Kawasaki) hielt sich mit der Bestzeit (18.12,274) in der Supersportklasse schadlos. Im Briten könnte den beiden Favoriten Hutchinson (Yamaha) und Dunlop (Yamaha), die dieses Mal auf den zweiten bzw. dritten Platz kamen, ein ernsthafter Gegner erwachsen.

In der Klasse Lightweight könnte sich eine kleine Sensation anbahnen. Nicht die Favoriten hatten die Nase vorne, sondern der Italiener Stefano Bonetti, der vor den beiden Kawasaki-Fahrern Peter Hickman und James Cowton mit 19.34,026 die Zeitentabelle anführte.

Als besonders fleißig erwies sich der österreichische Kawasaki-Pilot Horst Saiger. In der Klasse Supersport fuhr er auf Rang 25, in der Klasse Superbike markierte er die 17. schnellste Zeit. Seine beste Platzierung schaffte er als 15. auf seiner Superstock-Maschine.

Sein steirischer Landsmann Julian Trummer, der zum ersten Mal bei der Tourist Trophy auf der Isle of Man dabei ist und als Newcomer von den vielen Absagen der Trainingssitzungen besonders betroffen ist, ließ sich in der Supersportklasse die 30. Zeit gutschreiben.

Dave Molyneuy/Daniel Sayle dominierten einmal mehr das Training der Seitenwagen. Tim Reeves mit Beifahrer Mark Wilkes waren nur unwesentlich langsamer. Den dritten Rang belegten John Holden/Lee Cain.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5