Formel 1: Rossis Angst vor Schumacher

Peter Hickman Schnellster, David Datzer überrascht

Von Helmut Ohner
Peter Hickman

Peter Hickman

Während Peter Hickman die schnellste Rundenzeit der Woche vorlegt, überrascht David Datzer mit einem starken Auftritt. Der Deutsche liefert auf seiner MTP-Racing by Syntainics Penz 13 die 18. schnellste Zeit ab.

Die Fans dürfen sich im samstägigen Superbike-Rennen - dem ersten Highlight der TT - auf ein Duell zwischen Peter Hickman und Dean Harrison gefasst machen. Die beiden Briten lieferten sich nämlich auch im vierten Zeittraining einen heftigen Schlagabtausch um die schnellste Rundenzeit.

War es zuerst Gas-Monkey-Pilot Hickman der mit einer 17:14,539 Minuten die Zeitentabelle anführte, überflügelte ihn Harrison im zweiten Umlauf. Der DAO-Kawasaki-Fahrer umrundete den Snaefell Mountain Course um über drei Sekunden schneller als sein Kontrahent.

Nach einem Zwischenstopp an der Box, bei dem an seiner BMW die Fahrwerksabstimmung nochmals seinen Anforderungen angepasst wurde, schlug der Rundenrekordhalter zurück. Mit 17:09,333 (Schnitt 131,957 Meilen pro Stunde) markierte Hickman die schnellste Zeit der Woche.

Hinter den beiden dominierenden Erscheinungen landeten die beiden Honda-Piloten Davey Todd und Conor Cummins auf den Plätzen 3 und 4. Dass er trotz seiner 50 Jahre immer noch schnell ist, bewies John McGuinness (Honda) mit dem sechsten Rang hinter Michael Dunlop (Suzuki).

Eine bemerkenswerte Leistung lieferte David Datzer ab, nachdem er am Vortag wegen eines Defekts nur wenige Kilometer weit gekommen war. Der deutsche BMW-Fahrer vom Team MTP-Racing by Syntainics Penz 13 belegte mit einer Zeit von 18:24,168 den ausgezeichneten 18. Platz.

Weniger gut lief es für Julian Trummer (BMW). Der Österreicher zeigte sich mit seinem Auftritt gar nicht zufrieden, obwohl er als 29. zeitmäßig an den Vortag anknüpfen konnte. Der Schweizer Lukas Maurer (Kawasaki) wurde an der 37. Stelle notiert.

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0502054513 | 6