Cookstown: Premierensieg für Dunlop, Podium für Meyer
Im letzten Moment entschied sich Michael Dunlop zur Teilnahme am Cookstown 100. Der 36-jährige Nordire wollte die Ducati Panigale V2 erstmals auch unter Rennbedingungen testen, bevor das Motorrad beim North West 200 und der Tourist Trophy einsetzen wird. Der Publikumsliebling aus Ballymoney gab sich im Rennen der Klasse Supersport keine Blöße und holte sich seinen ersten Sieg auf dem italienischen Fabrikat.
Auch im Hauptrennen, dem Cookstown 100, hatte Dunlop keine Gegner zu fürchten. Auf seiner BMW M1000RR markierte der 29-fache TT-Sieger mit 1:22,377 (Schnitt 91,773 Meilen pro Stunde) bei seiner Siegesfahrt auch einen neuen Rundenrekord. Der Österreicher Julian Trummer brachte seine Kawasaki ZX10RR auf dem zehnten Platz ins Ziel.
«Der ganze Freitag war völlig verregnet, wir konnten nur fünf Runden im Regen abspulen, aber es war das erste Mal, dass wir mit dem Bike ein gutes Nass Setup hatten. Am Renntag waren eigentlich drei Rennen geplant, aufgrund einiger Zwischenfälle hatten wir nur ein Superbike-Rennen. Klar hätten wir sehr gerne mehr Zeit im Trockenen gehabt, aber es ist wie es ist», kommentierte Trummer die Veranstaltung.
«Warum es mich immer wieder zu den Road Races nach Irland zieht? Das Wetter kann sicher nicht der Grund sein», grübelte Chris Meyer. «Die Trainings wurden aufgrund der schlechten Bedingungen nicht gezeitet, jeder musste lediglich seine fünf Pflichtrunden fahren. Die Startpositionen wurden dann vom Veranstalter festgelegt, klingt strange, hat aber wahrscheinlich verhindert das es crashtechnisch komplett ausartet.»
Am Renntag lief es für den Deutschen um einiges besser. «Im Lightweight-Rennen konnte ich einen zweiten Platz einfahren und meine Zeiten der Vorjahre verbessern. Auch Rang 4 im Moto3-Rennen war zumindest zufriedenstellend, obwohl mehr angepeilt war. Jetzt geht's nach Tschechien und in die Slowakei zu den nächsten Aufgaben. Im Endeffekt war Cookstown 2025 doch wieder die Reise wert!»
Resultate Cookstown 100
Superbike
1. Michael Dunlop (GB), BMW. 2. Michael Sweeney (IRL), BMW. 3. Derek McGee (IRL), Yamaha. Ferner: 10. Julian Trummer (A), Kawasaki.
Supersport
1. Dunlop, Ducati. 2. McGee, Yamaha. 3. Sweeney, Yamaha.
Moto3
1. McGee, KTM. 2. Dan Sayle (GBM). 3. Nigel Moore (GB). 4. Chris Meyer (D), alle Honda.
Lightweight Supersport/250GP
1. Darryl Tweed (GB), Kawasaki 400. 2. Meyer, Honda 250. 3. Tim Walsh (GB), Honda 400.
Junior Classic
1. Moore. 2. Mark Johnson. 3. Kyle Parkes, alle Honda 350. Ferner: 13. Meyer, Simson 350.