Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Wachstum im TMG GT86 Cup

Von Sören Herweg
In der zweiten Saison des Markenpokals rund um den Toyota GT86 gibt es mehr Preisgeld und hoffentlich auch mehr Starter

Mit gerade einmal durchschnittlich fünf Startern blieb der TMG GT86 Cup im letzten Jahr deutlich hinter den Erwartungen der Fans der Langstreckenmeisterschaft zurück. Für die am Samstag beginnende VLN-Saison steht alles auf Wachstum, in der Starterliste stehen für die Klasse Cup 4 insgesamt acht Toyota GT86. Die letztjährigen Meister Jutta Beisiegel und Alexander Kudrass gehen heuer getrennte Wege, bleiben aber beide bei Leutheuser Racing&Events. Starke Konkurrenz ist sicherlich von den beiden GT86 von Dörr Motorsport zu erwarten und auf einem belgischen GT86 fährt am kommenden Samstag der ehemalige FIA GT3 Europameister Gilles Vannelet.

Über den Winter wurde auch noch einmal an der Technik des Markenpokalrenners gearbeitet, verpflichtend ist für das Jahr 2014 ein neues Bilstein Fahrwerk sowie geändere Bremsbeläge. Beide Punkte werden den Teams, die sich für die komplette Saison einschreiben kostenlos zu Verfügung gestellt. Außerdem gibt es nun optionales Zubehör, wie geänderte Auspuffkrümmer, Änderungen im Motormapping oder einstellbare Stabilisatoren. Das Preisgeld für die Teilnehmer ist auf 86.000 Euro aufgestockt worden.

Wie schon im vergangenen Jahr gibt es auch in der kommenden Saison wieder ein Team aus Mitarbeitern der Toyota Motorsport GmbH (TMG) die einen Toyota GT86 einsetzen werden. Aus Fairnessgründen startet dieser japanischer Sportwagen aber in der Klasse V3. Mit dem Projekt TMG United möchte man einerseits TMG Mitarbeitern die Möglichkeit geben ihr Wissen zu bündeln und an der Rennstrecke zu erweitern und andererseits Nachwuchstalenten fördern. Moritz Oestreich fährt wie schon im letzten Jahr den GT86, die Auswahl des zweiten Piloten findet im Rahmen des VLN Saisonauftakts am kommenden Samstag statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.04., 01:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604212013 | 12