Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Wer wird der König der VLN Cup-Klassen?

Von Sören Herweg
In der Klasse für die Porsche Cup Fahrzeuge geht es bei jedem VLN Rennen nicht nur um den Klassensieg sondern auch um das Recht auf das Podium zu klettern.

Bei der Siegerehrung der VLN Gesamtsieger dürfen auch immer die Besten der jeweiligen Wertungsgruppen (Gruppe H, VLN Specials, VLN Serienwagen, VLN Cup Klassen) auf das Podium. Für die Gruppe der Cup Fahrzeuge ist dies ein leichtes Spiel, denn die Klasse Cup 2 für Fahrzeuge der Porsche Markenpokale besitzt einen großen Leistungsvorsprung gegenüber den Cup Fahrzeugen von BMW, Opel, Renault oder Toyota.

Im letzten Jahr war GetSpeed Performance rund um Nürburgring Mitgesellschafter Adam Osieka der Primus, insgesamt vier Mal durfte die Meuspather Mannschaft auf das Podium besuchen. Für die Saison 2014 möchte man an diese Erfolge nahtlos anknüpfen und schickt deswegen den Porsche 911 GT3 Cup bestbesetzt ins Rennen. Mit Christopher Mies, Steve Jans und Adam Osieka greifen drei absolute Profis ins Volant des Elfers. Neben den zehn VLN-Rennen möchte man dieses Jahr auch erstmalig beim 24h-Rennen antreten.

Weitere Siegkandidaten kommen aus dem Hause Manthey Racing, Teichmann Racing und Landgraf Motorsport. Bei Manthey Racing ist vor allem die Besatzung Christian Menzel/ Wolfgang Kohler ein echter Siegkandidat, schon seit Jahren zählt das Duo zu den schnellsten Elfer Piloten in der «Grünen Hölle». Im zweiten Manthey Cup Auto sitzen Stefan Widensohler, Nils Reimer und Reinhold Renger. Bei Teichmann Racing wird unter anderem der VLN Meister von 2012 Dominik Brinkmann ins Volant des 911ers greifen. Für Landgraf Motorsport starten Klaus Landgraf, Yannick Fübrich und Jörg Stephan.

In der Starterliste für den Saisonauftakt stehen insgesamt acht Cup-Elfer, über die Saison dürfte sich diese Zahl bei um die zehn einpendeln. Aus diesem Grund wäre ein Cup 2 Seriensieger durchaus ein ernstzunehmender Meisterschaftskandidat.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2402054512 | 5