Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Kalle Rovanperä, der jüngste Rallye-Champion

Von Toni Hoffmann
Kalle Rovanperä ist mit gerade einmal 16 Jahren der jüngste Rallye-Champion, er gewann am Wochenende im Skoda Fabia R5 die lettische Rallye-Meisterschaft.

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Bei dem jungen Finnen Kalle Rovanperä trifft dies mit Sicherheit zu. Der Sohn des einstigen Peugeot- und Mitsubishi-Werkspiloten Harri Rovanperä ist gerade einmal 16 Jahre alt, aber hinter dem Steuer seines Skoda Fabia R5 wohl schon ein alter Fuchs. Zusammen mit dem sehr erfahrenen Beifahrer Risto Pietilainen, der schon seinen Vater Harri zu Erfolgen navigierte, gewann er in Lettland die nationale Meisterschaft.

In Lettland können schon Minderjährige an Rallyes teilnehmen, allerdings nur auf den Prüfungen. Auf den Verbindungsetappen muss dann der Beifahrer das Steuer übernehmen. Schon im zarten Alter von 15 Jahren startete er bei lettischen Rallyes. Sein Trainer war natürlich sein Vater Harri, der seinem Sohn, kaum 8 Jahre alt, das Fahren auf zugefrorenen Seen beibrachte. Der Skoda wurde vom TGS-Team von Toni Gardemeister, einem ehemaligen WM-Profi, eingesetzt.

«Mein Ziel ist es, in der Rallye-Weltmeisterschaft zu starten», meinte Kalle Rovanperä. Sein Vater siegte dort einmal und erreichte 15 Podiumsplatzierungen. «Aber ich will nichts überstürzen. Das muss alles Schritt für Schritt geschehen. Ich bin glücklich und überrascht zugleich mit dem Fortschritt, den ich gemacht habe. Ich muss für diesen Erfolg bei meinem Beifahrer Risto bedanken.»

Er gewann im Skoda Fabia R5 fünf Rallyes in der lettischen Meisterschaft und errang so auch den nationalen Titel in Lettland. Sein Landsmann Tommi Mäkinen, der neue Sportchef bei Toyota, der die Japaner 2017 zurück in die Weltmeisterschaft führt, hat schon ein Auge auf ihn geworfen. Der junge Rovanperä durfte sogar schon den Toyota Yaris kurz testen.

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Aktuelle News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM finden Sie unter facebook.com/speedweek.com.auto

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 06.04., 19:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 20:00, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 20:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5