MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Freie Fahrt für Weltmeister Loeb

Von Toni Hoffmann
Freie Fahrt für Sébastien Loeb

Freie Fahrt für Sébastien Loeb

Citroën-Sportchef Yves Matton hat das erbittert geführte Duell an der Spitze zwischen Sébastien Loeb und Mikko Hirvonen zu Gunsten des Champions entschärft.

Der achtfache Weltmeister Sébastien Loeb hat auf dem Weg zu seinem möglichen siebten Sieg bei der Rallye Argentinien grünes Licht von seinem Chef erhalten. Der Citroën-Sportchef Yves Matton gab zur Rallye-Halbzeit die Order heraus, die augenblicklichen Positionen mit dem führenden Loeb vor seinem finnischen Teamkollegen Mikko Hirvonen zu halten. «In Portugal gingen wir leer aus. Nun haben wir hier mit einem möglichen Doppelsieg die Chance auf Maximalpunkte«, begründete Matton die Stallregie. Der nun etwas gebremste Hirvonen akzeptierte die Entscheidung: «Wir brauchen das Maximum für das Team. Daher werde ich das Beste tun, was ich machen kann», so Hirvonen.

Nach der zweiten Etappe und 13 von 19 Prüfungen konnte der Titelverteidiger und Tabellenführer Loeb seinen Vorsprung zu Hirvonen auf 7,2 Sekunden leicht ausbauen. Dani Sordo, Ersatzmann im Ford-Team für den durch einen Skiunfall verletzten Jari-Matti Latvala, behauptete im Fiesta mit einem Rückstand von 1:46,9 Minuten seinen dritten Rang.

«Wir können mit dem Tag zufrieden sein. Mikko dürfte es auch sein. Er fährt fast die gleichen Zeiten wie ich», sagte Loeb.

Hinter Sordo haben sich die privaten Ford Fiesta-Piloten Mads Östberg und Martin Prokop mit soliden Abständen positioniert. Nach dem Ausfall des Dakar-Siegers Nasser Al-Attiyah (Citroën DS3) hat sich Petter Solberg im zweiten offiziellen Ford Fiesta RS WRC wieder in die Punkteränge zurückgekämpft. Hinter dem Citroën-Junior Thierry Neuville (11:48,0 Minuten zurück) lag er mit einem Rückstand von 14:08,8 Minuten auf dem neunten Platz.

Im VW-Team erfolgte ein Platztausch. Werksfahrer Sébastien Ogier zog im Skoda Fabia S2000 inzwischen um 5 Sekunden an seinem Teampartner Andreas Mikkelsen zu sechsten Platz vorbei.

Ergebnis nach der 2. von 3 Etappen, 13 von 19 Prüfungen (= 370,54 von 502,73 km) und 1.284 von 1.770 Gesamtkilometern:

1. Sébastien Loeb/Daniel Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, 3:57:40,8 h.
2. Mikko Hirvonen/Jarmo Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 7,2 sec.
3. Dani Sordo/Carlos del Barrio (E), Ford Fiesta RS WRC, +1:46,9 min.
4. Mads Östberg/Jonas Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 3:06,1
5. Martin Prokop/Zdenek Hruza (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 9:22,5
6. Sébastien Ogier/Julien Igrassia (F), Skoda Fabia S2000, + 10:26,7
7. Andreas Mikkelsen/Ola Floene (N), Skoda Fabia S2000, + 10:31,7
8. Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul (B), Citroën DS3 WRC, + 11:48,0
9. Petter Solberg/Chris Patterson (N/GB), Ford Fiesta RS WRC, + 14:08,8
10. Armindo Araujo/Miguel Ramalho (P), Mini John Cooper Works WRC, + 14:17,7

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 28.04., 22:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 22:25, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mo. 28.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5