Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Loeb stürmt davon

Von Toni Hoffmann
Loeb baut seine Führung aus

Loeb baut seine Führung aus

Sébastien Loeb beginnt schon recht früh, bei der Rallye Deutschland mit seinen Gegnern Katz und Maus zu spielen.

Sébastien Loeb mausert sich schon zum Auftakt des neunten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Trier zum Super-Séb. Mit seiner zweiten Bestzeit auf der zweiten Deutschland-Prüfung degradierte der achtfache Rekord-Weltmeister seine Verfolger. Im Citroën DS3 baute der 73 Rekord-Sieger seinen Vorsprung zu seinem direkten Verfolger Petter Solberg in Ford Fiesta auf bereits 9,6 Sekunden aus. Dessen Ford-Partner Jari-Matti Latvala lag bereits 16 Sekunden zurück auf dem dritten Rang. Loebs Teamkollege Mikko Hirvonen fiel hinter dem Citroën-Junior Thierry Neuville (17,8 Sekunden zurück) mit einem Rückstand von 22,3 Sekunden vom dritten auf dem fünften Platz zurück.

Loeb: «Es war okay, eine gute Fahrt ohne Fehler. Es ist schwierig, weil alles neu ist. Die Wertung ist trickreich und eng, aber mein Gefühl ist okay.»

Der Ford-Fahrer Petter Solberg verlor 4,4 Sekunden auf Loeb: «Ich hatte ein kleines Problem, das passiert hin und wieder. Wir geben unser Bestes.»

Der Finne Latvala gab einen Fehler beim Setup zu: «Das Auto ist zu weich, da habe ich wohl einen Fehler beim Setup gemacht. Da kann ich für die nächste Wertung nicht mehr viel machen.»

Neuville: «Ich konnte mich etwas steigern. Mein Gefühl für das Auto wird von Prüfung zu Prüfung besser.»

Hirvonen: «Ich habe kein gutes Gefühl, keinen Rhythmus, ich habe wirklich zu kämpfen. Ich fühle mich auf Schotter und an anderen Orten wohler.»

Evgeny Novikov ist wegen eines abgescherten rechten Hinterrads am Ford Fiesta von M-Sport ausgeschieden.

Nach der WP 2 «Moselland 1» (22,79) km:

1. Sébastien Loeb (F/Citroën): 29.02,6
2. Petter Solberg (N/Ford): + 9,6 sec.
3. Latvala (FIN/Ford): + 16,0
4. Neuville (B/Citroën): + 17,8
5. Hirvonen (FIN/Citroën): + 22,3
6. Tänak (EE/Ford): + 24,6
7. Sordo (E/Mini): + 27.4
8. Östberg (N/Ford): + 43,1
9. Atkinson (AUS/Mini): + 58,8
10. Prokop (CZ/Ford): + 1:01,9 min.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5