Formel 1: Max Verstappen ist baff

Rallye-Weltmeisterschaft: 29 WRC2-Teams

Von Toni Hoffmann
WRC2-Leader Sepp Wiegand

WRC2-Leader Sepp Wiegand

Die FIA hat inzwischen eine neue Liste mit den eingeschriebenen WRC2- und WRC3-Teams veröffentlicht.

Die FIA hat eine erste Bestandsaufnahme der WRC2- und WRC3-Bewerber gemacht. In der WRC2 haben sich bis dato 29 Teams eingeschrieben. Unter ihnen sind auch Sepp Wiegand, der im Fabia S2000 von Skoda Deutschland nach drei WM-Läufen diese neue Wertung mit 40 Punkten anführt, und Ex-Europameister Armin Kremer im privaten, von Stohl Racing eingesetzten Subaru Impreza. Auch der ehemalige Formel 1-Pilot Robert Kubica hat sich mit seinem Citroën DS3 RRC angemeldet.

Bislang gab es bei den drei bisher absolvierten WM-Läufen drei verschiedene Sieger. Beim WM-Auftakt in Monte Carlo überzeugte Sepp Wiegand mit einer brillanten Vorstellung auf dem achten Gesamtplatz als bester WRC2-Pilot. In Schweden ging der Sieg an Yazeed Al Rajhi im Ford Fiesta RRC und in Mexiko gewann sein Markenkollege Abdulaziz Al Kuwari. Der dreifache Deutsche Meister Armin Kremer rangiert nach zwei Starts in Monte Carlo und in Mexiko mit 30 Punkten auf dem vierten Platz.

In der nur für zweiradgetriebene Fahrzeuge mit Saugermotoren haben sich bislang elf Fahrer angemeldet. In der Wertung tritt auch Christian Riedemann an, der in Portugal im Citroën DS3 R3T seinen Einstand gibt und zudem noch in der Wertung «Citroën Top Driver» teilnimmt. Bekanntester Starter in dieser Kategorie ist Bryan Bouffier, Monte Carlo-Sieger von 2011. Allerdings war die Teilnahme bisher sehr dünn. Nur drei Fahrer sind bisher angetreten, und das ausschließlich in Monte Carlo, wo Sébastien Chardonnet gewann und zudem als einziger Fahrer auch Punkte holte. In Schweden und in Mexiko war diese Wertung verwaist.

 

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.04., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.04., 22:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 22:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5