MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Finnland: Sébastien Ogiers kurzes Aufbäumen

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier mit der sechsten Bestmarke

Sébastien Ogier mit der sechsten Bestmarke

Sébastien Ogier hat auf der 17. Prüfung der Rallye Finnland kurz mit seiner sechsten Bestzeit aufgemuckt, Jari-Matti Latvala führt weiter souverän in seiner Heimat.

Die sechste Bestmarke von Champion Sébastien Ogier im VW Polo R WRC auf der nur 4,45 km langen Zuschauer-Prüfung «Himos» dürfte in die Rubrik «kurzes Aufbäumen» fallen. Sein Rückstand auf seinen souverän vorne liegenden Teamkollegen Jari-Matti Latvala reduzierte sich gerade einmal um acht Zehntelsekunden auf 28,2 Sekunden.

«Mein Start hier war gut, wenig später jedoch machte kurz vor dem ich zwei kleine Fehler hintereinander», sagte Ogier.

Mit einem Lächeln im Gesicht meinte Latvala: «Alles bestens. Ich denke aber, ich kann mich auf der zweiten Schleife noch etwas steigern.»  

Die Finnland-Überraschung Kris Meeke blieb im Citroën DS3 WRC der starke Wächter des dritten Platzes (37,4 Sekunden Rückstand). «Uns wurde es bei der Abwärtspassage etwas heiß. Da war es etwas schwierig», so Meeke, dem erst mit einem Abstand von 40,8 Sekunden Andreas Meeke im VW Polo R WRC folgte. 7,5 Sekunden hinter dem WM-Dritten blieb der Tabellenvierte Mads Østberg im Citroën DS3 WRC auf dem fünften Platz, inzwischen 11,3 Sekunden vor Mikko Hirvonen im besten Ford Fiesta RS WRC.  

«Eigentlich hat mir die Prüfung gut gefallen, nur machte ich an einer Kreuzung einen kleinen Fehler», merkte Mikkelsen. «Meine Zeit war nicht so schlecht. Es ist zwar nicht alles perfekt, aber wir sind weiter gut dabei», äußerte sich Østberg. «Es geht, aber optimal ist es aber auch nicht», war das kurze Statement von Hirvonen.  

Stand nach 17 von 26 Prüfungen:

1. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: 2:02:19,8 h.
2. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 28,2 sec.
3. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 37,4
4. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRX: + 1:18,2 min.
5. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 1:25,7
6. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 1:37,0
7. Paddon/Kennard (NZ) Hyundai i20 WRC: + 3:05,2
8. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 3:35,8
9. Hänninen/Tuominen (FIN) Hyundai i20 WRC: + 3:37,5
10. Breen/Martin (IRL/GB) Ford Fiesta RS WRC: + 7:11,2

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5