Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Rallye Portugal: Die besten Sprüche

Von Christian Schön
Also, zu viel gebremst hat er definitiv nicht – Sébastien Ogiers Renningenieur Gerard Jan de Jongh

Also, zu viel gebremst hat er definitiv nicht – Sébastien Ogiers Renningenieur Gerard Jan de Jongh

Sieger Jari-Matti Latvala hatte freundlichere Worte für Sébastien Ogier als umgekehrt, Robert Kubica und Ford-Teamchef Malcolm Wilson sind plötzlich wieder Kumpel, und Armin Kremer fühlte sich im Wilden Westen.
«Ich hatte bei der Rallye Portugal einige richtig böse Unfälle.
Das war immer im Süden. Insofern bin ich froh, dass die Rallye jetzt im Norden stattfindet.»

Sieger Jari-Matti Latvala (Volkswagen) zum Umzug von der Algarve nach Porto.

«Malcolm kann mich jederzeit anrufen, wir können uns über alles Mögliche unterhalten. Aber 2016 bleibe ich bei Hyundai. Mehr gibt’s dazu momentan nicht zu sagen.»

Thierry Neuville (Hyundai) zu den Gerüchten, Ford-Teamchef Malcolm Wilson wolle ihn zurück in seiner Mannschaft haben.

«Ich war an einer Stelle voll auf dem Gas, wo ich es nicht hätte sein sollen. Auf jeden Fall bin ich jetzt wach.»

 Mads Östberg (Citroën) zur zweieinhalbfachen Rolle im Shakedown.

«Du kneifst einfach den Hintern zusammen und lässt das Gas voll stehen.»

Andreas Mikkelsen (Volkswagen) zur richtigen Herangehensweise an den berühmten Sprung kurz vor dem Ziel der WP Fafe

«Solange Malcolm nett zu mir ist, habe ich keine Eile.»

Ford-Privatier Robert Kubica zu den Plänen, ein neues eigenes Team aufzubauen. Nach dem Abschied vom italienischen A-Style-Team ist der Ex-Formel-1-Pilot wieder als Kunde bei M-Sport und dessen Besitzer Malcolm Wilson angedockt.

«Wir mussten einfach gewinnen. Mein fünf Jahre alter Sohn hat mir klar gemacht, er wolle nicht der Einzige sein, der Pokale mit nach Hause bringt.»

Jari-Matti Latvalas Beifahrer Miikka Anttila zum innerfamiliären Druck. Sohn Misa hatte kurz vor der Rallye Portugal einen Laufwettbewerb gewonnen.

«Ein ordentlicher Cowboy würde sein Pferd jedenfalls nicht darüber schicken.»

Skoda-Privatfahrer Armin Kremer zum Zustand der Freitag-Wertungsprüfungen im zweiten Durchgang. 

«Neun Rallyes, neun Siege – das hängt wahrscheinlich mit dem Alter zusammen.»

Die 2015-Zwischenbilanz von WRC2-Sieger Nasser Al-Attiyah (44 Jahre), der das Jahr mit einem Sieg bei der Rallye Dakar begann und danach in der Rallye-WM, der Meisterschaft des Mittleren Ostens und im Cross-Country-Weltcup abräumte.

«Sébastien braucht das als eine Art Treibstoff, dann läuft er zu Hochform auf.»

Jari-Matti Latvala (Volkswagen) zur beeindruckenden Aufholjagd von Teamkollege Ogier, der mit dem Nachteil einer schlechteren Startposition leben musste.

«Einige Leute werden sich bestimmt freuen, dass nicht der beste Fahrer gewonnen hat.»

Weltmeister Sébastien Ogier (Volkswagen) zeigte sich dagegen nicht gerade als fairer Sportsmann.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 10