MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Kris Meeke in Portugal mit starkem Auftritt

Von Toni Hoffmann
Portugal-Leader Kris Meeke

Portugal-Leader Kris Meeke

Kris Meeke hat sich beim fünften Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal bislang sehr stark in Szene gesetzt, mit seiner zweiten Bestmarke baute er seine Führung aus.

Kris Meeke gibt bei der Rallye Portugal eine starke Vorstellung. Im DS3 WRC des Citroën-Ersatzteams Abu Dhabi baute er mit seiner zweiten Bestmarke in Folge auf der dritten Prüfung seine Führung auf 5,9 Sekunden zum dreifachen Champion und Tabellenführer Sébastien Ogier im VW Polo R WRC und auf 14,2 Sekunden zu Dani Sordo im Hyundai i20 WRC aus.

«Diese Prüfung war etwas kniffelig. Nach dem Start war es sehr schmierig, fast wie Eis. Dann aber hatten wir einen guten Grip», äußerte sich Meeke. «Unsere Zeit war nicht schlecht. Aber wir haben ein kleines Problem mit dem Differenzial. Die Balance stimmt nicht. Wir versuchen durchzukommen.»

Ogier zeigte sich bislang zufrieden: «Alles okay, keine Probleme. Ich hatte nicht erwartet, dass die Strecke noch so feucht sein würde. Das hat mich etwas überrascht», meinte Ogier.

 

Nicht ganz zufrieden gab sich Sordo: «Richtig schmierig war es an einigen Stellen. Gegen Ende verlor ich etwas Zeit, weil einem Stein ausgewichen bin», führte Sordo an.

Um nur sieben Zehntelsekunden blieb der Argentinien-Sieger und WM-Zweite Hayden Paddon an seinem Teamkollegen Sordo dran. «Wir waren hier nicht so gut. An manchen Stellen fühlte sich die Strecke wie Eis an. Ich denke, mit unserem Differenzial stimmt etwas nicht», erklärte Paddon.

3,9 Sekunden hinter ihm rangierte Andreas Mikkelsen in einem weiteren VW Polo R WRC auf dem fünften Platz. «Ich war hier an manchen Stellen ziemlich vorsichtig. Es war sehr, sehr schmierig, ein Schocker an einigen Stellen», berichtete Mikkelsen.

Stand nach der 3. von 19 Prüfungen

:

1.    Meeke/Nagle (GB/IRL), Citroën DS3 WRC, 32:36,3 min.

2.    Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 5,9 sec.

3.    Sordo/Marti (E), Hyundai i20 WRC, + 14,2

4.    Paddon/Kennard (NZ), Hyundai i20 WRC, + 14,9

5.    Mikkelsen/Jaeger (N), VW Polo R WRC, + 18,8

6.    Tänak/Mölder (EE), Ford Fiesta RS WRC, + 19,2

7.    Latvala/Antilla (FIN), VW Polo R WRC, + 20,1

8.    Neuville/Gilsoul (B), Hyundai i20 WRC, + 36,4

9.    Camilli/Veillas (F), Ford Fiesta RS WRC, + 40.6

10.  Östberg/Floene (N), Ford Fiesta RS WRC, + 41,6

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 11