Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Le Mans, 6. Stunde: Toyota vor Audi und Porsche

Von Oliver Runschke
Toyota führt nach dem ersten Viertel in Le Mans

Toyota führt nach dem ersten Viertel in Le Mans

Nach dem ersten Rennviertel führt Toyota weiter in Le Mans vor Audi. Porsche liegt auf Rang drei hat leicht den Anschluss verloren. Corvette macht das Tempo in der GT-Klasse.

Toyota hat am Ende der fünften Rennstunde wieder das Kommando von Porsche übernommen. Stephané Sarrazin ging nach einem starken Stint im #7 Toyota TS040 (Wurz/Nakajima/Sarrazin) in Führung von Brendon Hartley im #20 Porsche 919 Hybrid (Webber/Bernhard/Hartley), nachdem der Neuseeländer einen überschaubar guten Stint hingelegt hat und dadurch auf Rang drei zurückgefallen ist. Zur Sechs-Stunden-Marke kurz vom dem Anbruch der Abenddämmerung absolviert Kazuki Nakajima seinen ersten Stints im führenden Toyota und kontrolliert weiter das Tempo an der Spitze vor dem schnellsten Audi R18 e-tron quattro, der mit Lotterer/Fässler/Treluyer nach sechs Stunden knapp eine Minute zurück liegt. Audi bemüht sich den Anschluss an Toyota nicht zu verlieren, kann aber das Tempo des führenden TS040 nicht gehen. Der #20 Porsche hat auf Rang drei zwei Minuten Rückstand. Nach den Regenschauern in der zweiten und dritten Rennstunde ist es in Le Mans komplett trocken.

An der Spitze der LMP2 liegen Panciatici/Loup-Chatin/Webb im Signatech-Alpine-Nissan vor dem TDS-Ligier-Nissan mit Gommendy/Badey/Thiriet. René Rast ist Sechster im Loeb-Oreca-Nissan.

Corvette macht das Tempo in der GTE-Pro-Klasse. Richard Westbrook kam zur Sechs-Stunden-Marke in der #74 Corvette (Gavin/Milner/Westbrook) nach einer 30-Sekunden-Führung an die Box, die Spitze erbte so der Aston Martin von Mücke/Turner/Senna.

Corvette macht bisher einen stärkeren Eindruck als die Konkurrenz, Ferrari hat seine starke Performance aus dem Training im Rennen bisher noch im Verborgenen gehalten. Porsche glänzte bisher nur bei nasser Piste, doch das Thema Regen soll nun bis Rennende erledigt sein. Die 911 RSR sind derzeit nur dritte Kraft hinter Corvette, Ferrari und Aston Martin. 

Die Briten haben dafür eine Doppelführung in der GTE-Am-Klasse mit Nygaard/Lamy/Dalla Lana vor Poulsen/Thiim/Heinemeier Hansson.

24h von Le Mans im Livestream bei SPEEDWEEK.COM

Alle Highlights der 24h von Le Mans im Videoarchiv von SPEEDWEEK.COM

Der Stand nach sechs Stunden  

1. Wurz/Nakajima/Sarrazin (#7 Toyota TS040)
2. Lotterer/Fässler/Treluyer (# 2Audi R18 e-tron quattro)
 3. Webber/Bernhard/Hartley (#20 Porsche 919 Hybrid)
4. Kristensen/Di Grassi/Gené (# 1 Audi R18 e-tron quattro)
5. Heidfeld/Beche/Prost (#12 Rebellion-Toyota)
6. Lieb/Jani/Dumas (#14 Porsche 919 Hybrid)
7. Panciatici/Loup-Chatin/Webb (#36 Signatech-Alpine-Nissan) 1. LMP2
8. Gommendey/Badey/Thiriet (#46 TDS-Ligier-Nissan) 2. LMP2
9. Frey/Mailleux/Lancaster (#34 Race Performance-Oreca-Judd) 3. LMP2
10. Brundle/Mardenborough/Shulzhitskey (#35 Oak-Liger-Nissan) 4. LMP2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5