Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Jerez Moto3, Quali 1: Rossis Halbbruder unter Top-5!

Von Sharleena Wirsing
Im ersten Qualifying der Moto3-Kategorie der Spanischen Meisterschaft hatte Gabriel Rodrigo die Nase vorne. Bester Deutscher war Max Enderlein auf Platz 17.

In der Moto3-Klasse der Spanischen Meisterschaft (CEV) gehen 2014 vier deutsche Piloten an den Start: Max Enderlein, Christoph Beinlich, Max Kappler und Jonas Geitner. Für Österreich tritt Thomas Gradinger an. Favorit auf den begehrten Titel ist allerdings der Franzose Fabio Quartararo, der 2013 bereits das Gesamtklassement anführte und mit WM-tauglichen Zeiten beeindruckte.

Eine weitere Titelfavoritin ist, wie bereits im letzten Jahr, die Spanierin Maria Herrera. Sie vergab den Titel 2013 durch einen Sturz im letzten Rennen. Zuvor konnte sie zwei der neun Läufe gewinnen. Ein weiterer bekannter Name im Starterfeld: Remy Gardner. Der Sohn von 500-ccm-Weltmeister Wayne Gardner tritt für das erfolgreiche Calvo-Team an.

Die Bestzeit im ersten Qualifying von Jerez setzte KTM-Pilot Gabriel Rodrigo mit 1:47,646 min. Knapp dahinter folgte Favorit Fabio Quartararo, der nur 0,256 sec verlor. Hinter Jorge Navarro und Andrea Migno landete Valentino Rossis Halbbruder Luca Marini auf Rang 5. Er büßte 0,614 sec auf die Bestzeit ein. Remy Gardner holte Rang 7, Maria Herrera erreichte den elften Platz.

Bester Deutscher war Max Enderlein auf Rang 17. Der KTM-Pilot aus dem Freudenberg-Team verlor 1,619 sec auf Rodrigo. Landsmann Maximilian Kappler aus dem Racing Team Germany platzierte sich mit seiner FTR-Honda auf dem 21. Rang, während Enderleins Teamkollege Jonas Geitner Platz 24 erreichte. FTR-Honda-Pilot Christoph Beinlich lag als 33. ganze 3,162 sec hinter der Spitze. Der Österreicher Thomas Gradinger erzielte Rang 37.

Luca Amato fand bisher kein Team, um 2014 in der CEV an den Start zu gehen und war daher in Jerez nicht am Start.

Jerez Moto3, Qualifying 1:

1. Gabriel Rodrigo, KTM 1:47,646 min
2. Fabio Quartararo, Honda + 0,256 sec
3. Jorge Navarro, Ioda + 0,258 sec
4. Andrea Migno, Kalex + 0,508 sec
5. Luca Marini, Kalex + 0,614 sec

17. Max Enderlein, KTM + 1,619 sec

21. Maximilian Kappler, FTR-Honda + 1,961 sec

24. Jonas Geitner, KTM + 2,498 sec

33. Christoph Beinlich, FTR-Honda + 3,162 sec

37. Thomas Gradinger, KTM + 3,714 sec

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5