Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

BMW-Pilot Tomczyk: Neuanfang im Neuland?

Von Andreas Reiners
Martin Tomczyk

Martin Tomczyk

Die DTM gastiert erstmals in Moskau. Nach neun Rennen ohne Punkte für Martin Tomczyk eine gute Gelegenheit, endlich einen Neuanfang zu starten.

Seit neun Rennen hofft Martin Tomczyk vergeblich auf Punkte. Die Saison hat der Champion von 2011 praktisch abgehakt, ein paar Höhepunkte sollen es noch werden. Ein erster folgt am kommenden Wochenende in Moskau. Dort betreten alle Fahrer Neuland, denn in Russland feiert die DTM ihre Premiere. Und begibt sich auf eine Abenteuerreise.

«Ich freue mich auf diese interessante Reise, auch wenn es nicht einfach ist, genaue Pläne für das Wochenende zu machen. Noch kenne ich das Layout der Strecke nicht aus der Cockpitperspektive, aber ich werde mich einfach ins Auto setzen und vom ersten Moment an mein Bestes geben», sagte Tomczyk. Auch wenn sein Bestes in dieser Saison wegen zahlreicher Pleiten und Pannen oft nicht reichte.

Sein RMG-Teamkollege Andy Priaulx konnte zuletzt auf dem Norisring seine Nullserie beenden und fuhr die ersten vier Punkte der Saison ein. Der Brite kennt die Strecke zwar auch nicht, durfte aber zumindest schon einmal russische Luft schnuppern. «Moskau habe ich im Rahmen des ‚Moscow City Racing‘ Events schon ein bisschen kennengelernt und war absolut begeistert. Aber die Rennstrecke wird für uns alle Neuland sein», sagte Priaulx.

 Langsame Strecke?

Der dreimalige Tourenwagen-Weltmeister wagt trotzdem einen kleinen Ausblick auf den Kurs. «Die Strecke scheint relativ langsam zu sein. Nur Kurve 1 sieht schnell aus. Ich rechne damit, dass es auf mechanischen Grip ankommen wird. Man kann aber noch nicht einschätzen, wie heftig die Bodenwellen sein werden.»

Auch Teamchef Stefan Reinhold freut sich die Eroberung neuer Märkte und einer neuen Strecke. «Ich rechne damit, dass uns in Moskau einige Überraschungen erwarten werden. Für das Team und die Fahrer sind neue Strecken immer eine besondere Herausforderung. Aber ich bin sicher, dass sich Martin Tomczyk und Andy Priaulx dieser Aufgabe mit Freude stellen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5