MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

BMW: Martin Tomczyk beendet seine DTM-Karriere

Von Andreas Reiners
Martin Tomczyk

Martin Tomczyk

Nach 16 Jahren DTM ist Schluss: Martin Tomczyk wird seine Karriere in der Tourenwagenserie nach dieser Saison beenden.

Noch sechs Rennen, dann wird Martin Tomczyk seine DTM-Karriere beenden. Das gab der 34-Jährige vor dem siebten Rennwochenende auf dem Nürburgring bekannt. «Nach 16 Jahren hat sich die DTM weiterentwickelt. Ich fragte mich, ob das noch zusammenpasst, die DTM und ich. Fakt ist, ich konnte meine eigenen sportlichen Ziele nicht mehr erreichen. Da habe ich BMW informiert, dass ich aufhören möchte», sagte Tomczyk der Bild.

Tomczyk hatte 2001 sein Debüt in der DTM gegeben. Bis 2011 war er dabei für Audi unterwegs und holte 2011 in einem Vorjahreswagen überraschend die Meisterschaft. Das sei damals emotional sensationell gewesen, erinnert sich Tomczyk. «In der Saison war das schlechteste Resultat Platz 5. Das machte viel Spaß!»

2012 schloss er sich nach dem Wiedereinstieg von BMW den Münchnern an, konnte aber an vorige Erfolge nicht mehr anknüpfen. Zunächst verlief es noch zufriedenstellend, «aber irgendwie wurden die Autos spezieller. Beim M4 war das Gesamt-Paket nicht so stark, dass ich da mithalten konnte. Ich bin aber noch ein wahnsinniger Racer. Und wenn dann die Ziele nicht erreicht werden, ist es für mich schwierig, mich immer wieder komplett neu zu motivieren», so Tomczyk

Als Fehler würde Tomczyk den Wechsel von Audi zu BMW im Nachhinein aber nicht bezeichnen: «Aber der M4 und Tomczyk passte halt nicht. Warum, weiß ich nicht, dann hätten wir es sicher geändert.»

Das Ende in der DTM bedeutet für Tomczyk aber nicht das Ende seiner Rennfahrerkarriere. Er wird sich nun bei BMW auf den GT-Sport konzentrieren. In der Vergangenheit hatte er unter anderem bereits mehrfach am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teilgenommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 9