MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Russische Meisterschaft: Erste Entscheidungen

Von Tomasz Gaworek
Der 41-jährige Vladimir Lumpov gewann sein Viertelfinale

Der 41-jährige Vladimir Lumpov gewann sein Viertelfinale

Die Teilnehmer für die Halbfinalläufe der russischen Eisspeedway-Meisterschaft stehen fest. Russlands zweite Garde musste sich in den Viertelfinals beweisen.

Während in Sloboda der älteste Teilnehmer den Ton angab, zeigte das Rennen in Kemerowo, dass die Russen keine Nachwuchssorgen haben.

Der 41-jährige Vladimir Lumpov behielt auf seiner Heimbahn in Sloboda bis zum Ende das Zepter in der Hand. Im Stechen um den Sieg konnte er Artem Novikov niederringen.

In Kemerowo war es der erst 17-jährige Igor Saydullin, der als Sieger gekürt wurde. Ein aufstrebendes Talent, welches, wenn seine Entwicklung anhält, bald auch in der Weltmeisterschaft zu sehen sein wird. Saydullin profitierte bei seinem Sieg vom letzten Platz des Urgesteins Juri Polikarpov in seinem letzten Lauf. Mit einem Sieg hätte der Mike Tyson des Eisspeedways den Sieg in der Tasche gehabt. Doch weil für ihn allein das Weiterkommen ins Halbfinale wichtig war, verzichtete Polikarpov sogar auf das Stechen um Platz 3 und überliess damit Danil Belonogov den letzten Treppchenplatz.

Aus den beiden Vorläufen in Sloboda und Kemerowo qualifizierten sich jeweils neun Fahrer für die drei Halbfinalläufe, die an den Weihnachtsfeiertagen ausgetragen werden. Die 18 besten Russen, unter ihnen Superstar Nikolai Krasnikov, sind für die drei Semifinalläufe gesetzt. In Kamensk-Uralsky, Ufa und Nowosibirsk werden jeweils sechs Tickets für das Finale, das ebenfalls in Ufa stattfindet, vergeben. Im Finale qualifizieren sich die besten acht für die Weltmeisterschafts-Qualifikationsläufe. Der Rest, der es nicht unter die ersten acht im Finale schafft, muss in der Serie um den Russland-Cup nachsitzen.


Ergebnis Viertelfinale Russische Eisspeedway-Meisterschaft

Kemerovo/RUS - 18./19.12.2010

Qualifiziert für Semifinals:
1. Igor Saydullin (Kamensk-Uralsky), 26 Punkte (14+12)
2. Vitaly Belousov (Kamensk-Uralsky), 25 (12+13)
3. Danil Belonogov (Shadrinsk), 24+3 (12+12)
4. Yuri Polikarpov (Usolie-Siberia), 24+ns (13+11)
5. Maxim Baraboshkin (Ust-Ilim), 22 (9+11)
6. Alex Utusikov (Tjumen), 22 (12+10)
7. Rustam Akumbaev (Shadrinsk), 18 (8+10)
8. Evgenij Taushkanov (Kamensk-Uralsky), 18 (10+8)
9. Anatoliy Komarov (Nowosibirsk), 13+3 (7+6)
Reserve:
10. Dmitri Tikhonov, (Kamensk-Uralsky), 13+2 (5+8)
11. Alexander Oleynikov (Kemerovo), 11 (6+5)
12. Andrei Zhdanov (Nowosibirsk), 10 (5+5)
Ausgeschieden:
13. Gennadi Sinica (Kemerovo), 5 (2+3)
14. Yuri Grigoriev (Tjumen), 4 (2+2)
15. Sergej Lobachev (Kemerovo), 3 (2+1)
16. Andrej Utusikov (Tjumen), 1 (0+1)


Sloboda/RUS - 18./19.12.2010

Qualifiziert für Semifinals:
1. Vladimir Lumpov (Sloboda), 26+3 Punkte (14+12)
2. Artem Novikov (Shadrinsk), 26+2 (13+13)
3. Vasily Kosov (Saransk), 25 (14+11)
4. Evgenii Scharow (Glazov), 24 (11+13)
5. Alexej Kasakow (Kumertau), 20 (10+10)
6. Vladimir Chapala (Sterlitamak), 19 (9+10)
7. Michael Zelepukin (Schadrinsk), 19 (13+6)
8. Nikita Parfenow (Sterlitamak), 18 (7+11)
9. Alex Vitrik (Ufa), 15 (6+9)
Reserve:
10. Alexei Ivanov (Glazov), 14 (7+7)
11. Ilja Uljanow (Lukhovitsy), 10 (5+5)
12. Evgenii Sotnikov (Pensa), 7+3 (4+3)
Ausgeschieden:
13. Alexander Shcherbakov (Saransk), 7+2 (3+4)
14. Sergej Larionov (Samara), 3 (2+1)
15. Nikita Toloknov (Samara), 2 (2+0)
16. Eugene Freigelassene (Samara), 2 (A+2)
17. Evgenii Urakov (Izhevsk), 1 (0+1)
18. Ivan Demidov (Saransk), 0 (0+N)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4