Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Franz Mayerbüchler: Gelingt zweiter Coup nach 2022?

Von Manuel Wüst
Als einer von drei wird Franz Mayerbüchler für Deutschland in der Qualifikation zur Eisspeedway-WM antreten. Zur Vorbereitung konnte der Bayer bereits in Österreich trainieren und reist Ende Januar nach Schweden.

Ausgerechnet in Inzell endete die vergangene Saison für Franz Mayerbüchler mit einem Sturz. Die ohnehin schon kurze Saison, in welcher er in der EM am Start war und als Reservist beim Heimrennen zum Zug kam, war damit frühzeitig vorbei.

«Letztes Jahr war es sehr wenig. Ich habe kein Training absolviert und war nur zur Europameisterschaft in Polen. In Inzell hatte ich nach meinem Sturz eine Verletzung», erzählte der Bayer im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Mein Sommer war dann ganz gut. Ich habe viel Fitnesstraining gemacht und war mit dem Fahrrad unterwegs. Im Herbst war dann Motocrosstraining angesagt.»

Während sich einige deutschsprachige Eisspeedwaypiloten bereits um den Jahreswechsel auf den Weg nach Schweden machten, verzichtete Mayerbüchler wie im Vorjahr. Glück hatte der 31-Jährige, dass in St. Johann trainiert werden konnte. «Ich hatte von mir zu Hause trotz kleinem Stau nur anderthalb Stunden Fahrzeit. Das war megacool, wenn man fast vor der Haustüre trainieren kann», so Mayerbüchler. «Der Plan ist, in St. Johann das Rennen am 25. Januar mitzufahren, dann Sonntagvormittag nach Schweden zu starten und dort ein kleines Trainingslager vor der WM-Qualifikation zu machen.»

In der Qualifikation hatte Mayerbüchler bereits erfolgreiche Momente und will es nach 2022 zum zweiten Mal in die Weltmeisterschaft schaffen. «Es geht ja jeder die Quali so an und will in die WM kommen», bemerkte der Inzeller. «Es wird auf alle Fälle ein hartes Rennen, weil das Mittelfeld relativ stark ist. Mein Ziel wird sein, die Top-Acht zu erreichen. Irgendwie habe ich extrem große Vorfreude, und die Motivation ist auf alle Fälle da. Nach St. Johann hatte ich ein gutes Gefühl auf dem Motorrad, ich gehe positiv gestimmt in die Qualifikation.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 12