Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Togliatti-GP: Franz Zorn rast wieder ins Finale

Von Jan Sievers
Die WM-Führenden: Khomitsevich, Koltakov, Ivanov

Die WM-Führenden: Khomitsevich, Koltakov, Ivanov

Dmtri Koltakov hat in Togliatti seinen ersten Eisspeedway-Grand-Prix gewonnen. Franz Zorn kam wieder ins Finale und wurde Vierter.

Den ersten Tag des GP-Wochenendes in Togliatti hatte Daniil Ivanov (26) nach Belieben dominiert und alle Läufe gewonnen. So sah es auch am Sonntag aus. Vor dem Endlauf stand der Lokalmatador noch ungeschlagen da – im Endlauf musste er nach hartem Kampf Dmtri Koltakov (21) ziehen lassen und seine erste Niederlage einstecken. Dennoch reist Ivanov mit komfortablen sieben Punkten Vorsprung zum nächsten Grand Prix, der am zweiten März-Wochenende in Assen stattfinden wird.

Dmtri Khomitsevich (27) musste nach dem dritten Platz im Halbfinale zum ersten Mal in dieser Saison im Finale nur zuschauen und verlor in der Gesamtwertung an Boden auf den Zweitplatzierten Koltakov. Im Jahr 1 nach dem freiwilligen Ausscheiden des achtfachen Weltmeisters Nikolai Krasnikov, scheint der Titel zwischen Ivanov und Koltakov entschieden zu werden.

Wie bereits am Samstag trumpfte Franz Zorn (42) mit zehn Punkten aus den Vorläufen auf und konnte sich als Zweiter im Semifinale über seine zweite Finalteilnahme freuen. Im Endlauf konnte er gegen die drei Russen nichts ausrichten. Der Saalfeldener hat nach seinem Fahrwerkswechsel sein Saisonziel einer Finalteilnahme dennoch schon erreicht.

Harald Simon (45) war auch wieder gut bei der Musik, schlug einige Russen und blieb dennoch zum ersten Mal in diesem Jahr schon vor den Halbfinalläufen auf der Strecke.

Günther Bauer (42) hatte noch immer mit einer starken Grippe zu kämpfen, erkämpfte sich vier Punkte und liegt in der Gesamtwertung in Reichweite der Top-10.

Ergebnis Eisspeedway-GP 4, Togliatti/RUS 

1. Dmtri Koltakov (RUS), 20 Punkte.
2. Daniil Ivanov (RUS), 20.
3. Pavel Tschajka (RUS), 12.
4. Franz Zorn (A), 12.
5. Dmtri Khomitsevich (RUS), 11.
6. Vitali Khomitsevich (RUS), 11.
7. Eduard Krysov (RUS), 11.
8. Sergej Karachintsev (RUS), 9.
9. Harald Simon (A), 8.
10. Stefan Svensson (S), 6.
11. Grzegorz Knapp (PL), 6.
12. Günther Bauer (D), 4.
13. Stefan Pletschacher (D), 3.
14. Vasili Kosov (RUS), 2.
15. Rene Stellingwerf (NL), 1.
16. Antti Aakko (FIN), 1.
17. Robert Henderson (S), 0.

Halbfinale 1: 1. Ivanov, 3 Punkte. 2. Tschajka, 2. 3. Krysov, 1. 4. V. Khomitsevich, 0.
Halbfinale 2: 1. Koltakov, 3. 2. Zorn, 2. 3. D. Khomitsevich, 1. 4. Karachintsev, 0.
Finale: 1. Koltakov, 2. Ivanov, 3. Tschajka, 1. 4. Zorn, 0.

WM-Stand nach 4 von 10 Rennen:
1. Ivanov, 81 WM-Punkte
2. Koltakov, 74
3. D. Khomitsevich, 63
4. Tschajka, 48
5. V. Khomitsevich, 42
6. Krysov, 41
7. Zorn, 38
8. Simon, 35
9. Svensson, 25
10. Karachintsev, 18
11. Sergej Makarov (RUS), 16
12. Bauer, 15
13. Knapp, 12
14. Aakko, 11
15. Pletschacher, 8
16. Henderson, 7
17. Stellingwerf, 7

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5