Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Astana-GP: Martin Haarahiltunen sorgt für Sensation

Von Jan Sievers
Der neue Stern am Eisspeedway-Himmel: Martin Haarahiltunen

Der neue Stern am Eisspeedway-Himmel: Martin Haarahiltunen

Weltmeister Dmitry Koltakov hat den Eisspeedway-GP-Auftakt in Astana für sich entschieden. Der Schwede Martin Haarahiltunen lieferte eine sensationelle Show ab, schob sich zwischen die Russen und wurde Zweiter.

Immer wenn es drauf ankommt, ist Dmitry Koltakov schwer zu stoppen. Der Titelverteidiger ließ zwar in den Vorläufen zwei Punkte liegen, im Semifinale und auch im Endlauf ließ der Russe aber nichts anbrennen und gewann den GP-Auftakt in Kasachstan souverän.

Hinter ihm entbrannte ein harter Dreikampf, den der blendend aufgelegte GP-Rookie Martin Haarahiltunen vor Ex-Weltmeister Dmitry Khomitsevich und dem Mann der Vorrunde, Sergej Karachintsev, gewinnen konnte. Der Kampfgeist, die Motorradbalance und das Fahren auf Messers Schneide brachten Haarahiltunen bis in den Endlauf. Aus den Vorläufen holte der Schwede bereits 13 Punkte, im Halbfinale preschte er auf den letzten Metern an Andrej Shishegov vorbei und umkurvte im Endlauf elegant einen Ex-Weltmeister und einen Ex-Europameister.

Trotz diverser Magen- und Darmentleerungen vor dem Rennen wegen Übelkeit raste Harald Simon mit sieben Punkte ins Halbfinale, wo er stark geschwächt jedoch nichts ausrichten konnte.

Überraschend nicht ins Halbfinale schaffte es Franz Zorn. Mit einem Laufsieg zu Beginn begann der WM-Sechste standesgemäß. Danach reichte es nur noch zu zwei weiteren Punkten, irgendwie war der Wurm drin beim Österreicher, der bei allen Rennen zuvor glänzte.

Für Hans Weber endete das Rennen im Krankenhaus, er verhakte sich mit dem linken Fuß auf dem Eis und musste schmerzerfüllt und mit stark geschwollenem Knöchel ins Krankenhaus gefahren werden.

Alles andere als zufrieden war Günther Bauer: Der Deutsche Serienmeister holte lediglich einen Punkt und ist nur drei Wochen, nachdem er sich eine tiefe Fleischwunde am Fuß zuzog, die mit 28 Stichen genäht wurde, noch nicht im optimalen Rennmodus.

Am Sonntag findet im Alau-Eispalast der zweite Kasachstan-GP statt.

Ergebnisse Eisspeedway-GP Astana/KAZ:

1. Dmitry Koltakov (RUS) 19 Punkte
2. Martin Haarahiltunen (S) 17
3. Sergej Karachintsev (RUS) 17
4. Dmitry Khomitsevich (RUS) 15
5. Daniil Ivanov (RUS) 14
6. Andrej Shishegov (RUS) 11
7. Harald Simon (A) 7
8. Ove Ledström (S) 6
9. Stefan Svensson (S) 5
10. Franz Zorn (A) 5
11. Charly Ebner (A) 5
12. Niclas Svensson (S) 4
13. Jimmy Olsen (S) 4
14. Hans Weber (D) 3
15. Jasper Iwema (NL) 2
16. Vladimir Cheblakov (KAZ) 2
17. Günther Bauer (D) 1

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 11