Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

GP-Quali Ylitornio: Alle drei Deutschen ausgeschieden

Von Jan Sievers
Die Top-3 von Ylitornio: Ledstroem, Karachintsev und Valeev

Die Top-3 von Ylitornio: Ledstroem, Karachintsev und Valeev

Harald Simon hat sich in Lappland für den Eisspeedway-Grand-Prix qualifiziert. Für Max Niedermaier, Stefan Pletschacher und Tobias Busch reichte es nicht zum Weiterkommen.

Im finnischen Ylitornio ging es bei der Qualifikation zum Eisspeedway-Grand-Prix 2018 um sechs Plätze für die zehnteilige Weltmeisterschaftsserie.

Einzig Harald Simon konnte sich von den Deutschsprachigen für die Anfang Februar beginnende Serie qualifizieren. Mit insgesamt elf Zählern war er punktgleich mit Martin Haarahiltunen und Jan Klatovsky und wurde als Sechster gewertet.

Stefan Pletschacher war bester Deutscher mit neun Zählern und verpasste die Qualifikation nur knapp. Viele erwarteten ein Dreier-Stechen um den letzten Quali-Platz zwischen Klatovsky, Pletschacher und dem überraschend starken ehemaligen Straßen-WM-Piloten Jasper Iwema. Pletschi und Iwema hatten nach dem Ende des Rennens neun Punkte auf dem Konto, Klatovsky hatte ein Rennen vor Schluss acht. Der Tscheche musste jedoch noch gegen die beiden bis dahin ungeschlagenen Russen ran. Überraschend schafften es diese nicht, an Klabo vorbeizuziehen, der den Lauf gewann und letztlich trotz eines Sturzes im dritten Durchgang Fünfter wurde.

Dominiert wurde das Rennen von den beiden russischen Piloten Dinar Valeev und Sergej Karachintsev. Karachintsev wurde vor seinen Landsmann Valeev Tagessieger. Zu den beiden Russen gesellte sich Ove Ledström als Dritter mit aufs Podest, der seine dritte GP-Teilnahme feiern konnte.

Der Deutsche Meister Max Niedermaier, der vor einem Jahr am selben Ort mit einem Stechen um den Tagessieg in der WM-Qualifikation seine Rückkehr in den GP feiern konnte, schied als Neunter aus und muss wie Pletschacher oder auch Iwema auf einen der insgesamt zwei Dauer-Wildcards von der FIM hoffen. Für Niedermaiers Teamkollege von der Eisspeedwayunion Berlin, Tobias Busch, reichte es ebenfalls nicht zum Weiterkommen.

Am heutigen Samstag findet im schwedischen Örnsköldsvik die zweite WM-Qualifikation statt. Für Franz Zorn, Günther Bauer, Hans Weber, Charly Ebner, Luca Bauer und Josef Kreuzberger geht es darum, einen Platz in den Top-6 zu ergattern.

Einzig Weltmeister Dmitrij Koltakov ist für den Grand Prix gesetzt.

Eisspeedway-WM-Qualifikation Ylitornio/FIN:

Qualifiziert für den Grand Prix:

1. Sergej Karachintsev (RUS), 14 Punkte
2. Dinar Valeev (RUS) 13
3. Ove Ledström (S) 12
4. Martin Haarahiltunen (S) 11
5. Jan Klatovsky (CZ) 11
6. Harald Simon (A) 11

Ausgeschieden:

7. Jasper Iwema (NL) 9
8. Stefan Pletschacher (D) 9
9. Max Niedermaier (D) 7
10. Tobias Busch (D) 6
11. Matti Isoaho (FIN) 5
12. Bart Schaap (NL) 5
13. Timo Kankkunen (FIN) 4
14. Jo Saetre (N) 2
15. Mikko Mäkinen (FIN) 1
16. Claude Gadeyne (F) 0
17. Andrew Barrett (AUS) 0
18. Rami Systä (FIN) 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5