Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Gareth Jones: Langstrecken-WM mit dem Team R2CL

Von Esther Babel
Nach dem vierten Platz in der IDM Superbike 2013 hat Gareth Jones einen neuen Job gefunden. Er tritt für das Team R2CL in der Langstrecken-Weltmeisterschaft an.

Gerne wäre Gareth Jones auch in der kommenden Saison für das Team Yamaha Motor Deutschland bei der IDM Superbike an den Start gegangen und das Team hätte den Australier nach dem vierten Rang im Vorjahr liebend gerne behalten. Doch das nötige Budget kam nicht zustande. Aus demselben Grund scheiterten auch die Verhandlung mit dem Team HPC Power Suzuki.

Jones hatte schon die drohende Arbeitslosigkeit vor Augen, bevor er nach einer turbulenten letzten Januar-Woche nun doch eine Vertragsunterzeichnung vermelden kann. «Ich dachte schon, ich müsste zu Hause bleiben», beschreibt Jones seine Gefühlswelt. «Doch dann kam der ersehnte Hoffnungsschimmer am Horizont.» Die siebte Saison ausserhalb Australiens ist gesichert.

Jones vermeldet die Zusammenarbeit mit dem französischen Team R2CL. Gefahren wird in der Langstrecken-Weltmeisterschaft. «Das Team holte im Vorjahr den vierten Platz», erläutert Jones. «Ich werde bei allen fünf WM-Läufen dabei sein.»

Darüberhinaus hat er die Zusage als Dunlop-Testfahrer in der Tasche. «Dieses Jahr kommt eine neue Herausforderung auf mich zu», weiss Jones, «und ich habe einen straffen Zeitplan. Aber ich finde es super, diese Herausforderung anzunehmen. Ich werde in der WM und bei Dunlop mit jeweils extrem professionellen Teams zusammenarbeiten und ich werde jede Gelegenheit nutzen, meine Karriere weiter voran zu treiben.»

Jones wird seine australische Heimat schon bald verlassen und vor dem WM-Auftakt in Frankreich noch einige Testrunden in Spanien einlegen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 6