Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Acht Stunden von Suzuka: Das sind die Honda-Teams

Von Frank Aday
Beim prestigeträchtigen «Suzuka 8 Hours» will sich Honda 2016 an der Spitze behaupten. Dafür verpflichteten die Japaner die Superbike-Asse Hayden und van der Mark sowie Moto2-Pilot Aegerter.

Nach der Niederlage 2015 gegen Yamaha will Honda beim prestigeträchtigen Suzuka Eight Hours am 31. Juli 2016 nichts dem Zufall überlassen. Honda marschiert mit vier Teams auf.

Im F.C.C. TSR Honda tritt Moto2-Pilot Dominique Aegerter an. Er wiederholte im letzten Jahr seinen Suzuka-Erfolg von 2014 und erreichte beim legendären Acht-Stunden-Rennen erneut das Podium – dieses Mal auf Platz 2. Damit landete der Schweizer mit dem Team F.C.C. TSR Honda hinter dem Yamaha Factory Team mit den MotoGP-Stars Bradley Smith und Pol Espargaró sowie Katsuyuki Nakasuga.

2016 wird Aegerter erneut beim 39. «Coca-Cola Zero Suzuka 8 Hours» an den Start gehen. Aegerters Teamgefährten werden Kazuma Watanabe, der bei den 24 Stunden von Le Mans Dritter wurde, und der Supersport-WM-Dritte Patrick Jacobsen sein.

«Ich bin sehr glücklich, mit einem starken Team wie F.C.C. TSR Honda bei den Acht Stunden von Suzuka anzutreten. Dieses Rennen ist eine große Herausforderung, daher ist das Team sehr wichtig, um ein gutes Resultat zu erzielen. Alle Details sind sehr wichtig – vom Boxenstopp bis zur Maschine an sich. Mein Team arbeitet sehr professionell, ihre CBR1000RR ist sehr schnell. Nach Platz 2 im letzten Jahr, möchte ich es wieder auf das Podest schaffen», erklärte Moto2-Pilot Aegerter.

Patrick Jacobsen ergänzte: «Es ist eine großartige Möglichkeit, für TSR Honda zu fahren. Ein so außergewöhnliches Rennen mit einem Top-Team zu bestreiten, ist eine Ehre. Ich freue mich schon jetzt auf das Suzuka-Wochenende.»

Das nominell am stärksten besetzte Team ist MuSASHI mit Hondas Superbike-Werkspiloten Nicky Hayden und Michael van der Mark. Als dritter Fahrer ist der Japaner Takumi Takahasi am Start.
«Es ist eine große Ehre, dass ich dabei sein werde», kommentierte Hayden seine Verpflichtung. «Mit der langen Sommerpause in der Superbike-WM habe ich so die Möglichkeit, zwischendurch Motorrad zu fahren. Es sind viele gute Teams dabei, ich würde die Trophäe gerne meiner Sammlung hinzufügen.»

Teamkollege van der Mark hat in Suzuka schon zweimal gewonnen. «Zusammen mit Nicky und Takumi haben wir gute Chancen auf einen erneuten Sieg», glaubt der Niederländer. Für au&Teluru Kohara RT gehen Damian Cudlin, Kosuke Akiyoshi und Hikari Okubo mit der CBR1000RR an den Start. TOHO Racing setzt Tatsuya Yamaguchi und Moto2-Pilot Ratthapark Wilairot ein, der dritte Fahrer ist noch nicht bekannt.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5