Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Entdeckt: Der angeblasene Diffusor am Audi R18

Von Oliver Runschke
Durch das Rohr im Hintergrund werden die Abgase in den Diffusor geleitet

Durch das Rohr im Hintergrund werden die Abgase in den Diffusor geleitet

Audi entblösste am Freitagmorgen das Heck des R18 und gab Preis, wie der angeblasene Diffusor des R18 e-tron quattro funktioniert.

Gerüchte machten bereits beim Auftakt der Sportwagen-WM in Silverstone vor drei Wochen die Runde: Audi hat den neuen R18 e-tron quattro mit einem angeblasenen Diffusor ausgerüstet. Wie die Ingolstädter das angestellt haben, war allerdings bisher nicht klar. Denn das technische Reglement für LMP-Prototypen verbietet Öffnungen im Unterboden, durch die Audi die Abgase des Diesel-V6 in den Diffusor leiten könnte. Zudem stand die Frage im Raum, ob der Abgasdruck des Turbodiesel ausreichend hoch ist, um den Luftstrom im Diffusor damit sinnvoll zu beschleunigen.

Zum Modelljahr 2013 hat Audi die Abgasführung geändert und damit die grundsätzliche Voraussetzung für den angeblasenen Diffusor geschaffen. Anstelle eines einzelnen Auspuffrohrs wie noch im Vorjahr, leitet Audi die Abgase nun aus dem oben im V des Motors montierten Turbolader über eine zweiflutige Anlage in den Diffusor. Bisher war allerdings nicht erkenntlich, wo die Auspuffrohre des R18 münden.

Ein Bild der Fotoagentur DPPI aus dem ersten freien Training in Spa-Francorchamps vom Freitagmorgen zeigt, wie Audi die Abgase in den Diffusor leitet. Was die Audi-Mechaniker geritten hat, das Heck des R18 unter aller Öffentlichkeit in der Boxengasse (!) zu entblössen, ist nicht bekannt. Aber im ersten freien Training hat Audi das Heck der #3 in der Boxengasse komplett abgebaut und ausgetauscht. Ein sehr ungewöhnlicher Vorgang, denn in der üblichen Paranoia der Werke wundert man sich, dass die Fahrzeuge nicht auch noch zum Scheibeputzen in die Box geschoben werden.

Die Audi-Mechaniker entfernten nicht nur den Heckdeckel, sondern auch gleich die komplette Aufhängung des Heckflügels sowie den Diffusor unter aller Öffentlichkeit in der Boxengasse. Das komplett entfernte Heck entblösst die gesamte Heckarchitektur des neuen R18 und zeigt, dass Audi die Abgase direkt an der Hinterachse über vom Reglement erlaubte Öffnungen im Unterboden für die Radaufhängung in den Diffusor leitet.

Unklar ist derzeit ob ein Zusammenhang zwischen dem angeblasenen Diffuser und dem zumindest in Silverstone stark gestiegenen Spritverbrauch der R18 besteht.

Bleibt die Frage wann Toyota nach zieht und seinerseits einen angeblasenen Diffusor am TS030 einsetzt. Denn das Rennen Silverstone und auch das Qualifying in Spa hat gezeigt, dass Audi wohl nicht zuletzt auch durch den angeblasenen Diffuser ein gewaltiger Performancesprung zum vergangenen Jahr gelungen ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5