Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Lewis Hamilton gegen Valtteri Bottas: Der Vergleich

Von Mathias Brunner
​Der 27jährige Finne Valtteri Bottas gibt sich vor seiner ersten Saison in einem Top-Team kämpferisch. Der Rosberg-Nachfolger bei Mercedes behauptet keck: «Klar kann ich Lewis Hamilton schlagen.»

Wie gut ist Valtteri Bottas wirklich? Die Kernaussage seiner jüngsten Interviews: «Klar kann ich Lewis Hamilton schlagen. Ich halte das für machbar, ganz alleine aus dem Grund, weil Nico Rosberg es bewiesen hat.»

Ist das Zweckoptimismus, oder hat der unauffällige Bottas wirklich das Zeug zum Superstar? Die Zeit wird es zeigen.

Fakt bleibt, ungeachtet allen Pfeifens im Walde: Lewis Hamilton schneidet in der Regel gegen seine Stallgefährten ziemlich gut ab. Hier zeigen wir die Leistungen von Hamilton und von Bottas gemessen an ihren jeweiligen Stallgefährten in der Formel 1.

Die Bilanz von Lewis Hamilton

2007: McLaren-Mercedes
Lewis Hamilton: 4 Siege, 6 Pole-Positions, 2 beste Rennrunden, 12 Podestplätze, WM-2.
Fernando Alonso: 4 Siege, 2 Poles, 3 beste Rennrunden, 12 Podestplätze, WM-3.

2008: McLaren-Mercedes
Hamilton: 5 Siege, 7 Poles, 1 beste Rennrunde, 10 Podestplätze, Weltmeister
Heikki Kovalainen: 1 Siege, 1 Pole, 2 beste Rennrunden, 3 Podestplätze, WM-7.

2009: McLaren-Mercedes
Hamilton: 2 Siege, 4 Poles, keine beste Rennrunde, 5 Podestplätze, WM-5.
Kovalainen: Kein Sieg, keine Pole, keine besten Rennrunde, keine Podestplätze, WM-12.

2010: McLaren-Mercedes
Hamilton: 3 Siege, 1 Pole, 5 beste Rennrunden, 9 Podestplätze, WM-4.
Jenson Button: 2 Siege, keine Pole, 1 beste Rennrunde, 7 Podestplätze, WM-5.

2011: McLaren-Mercedes
Hamilton: 3 Siege, 1 Pole, 3 beste Rennrunden, 6 Podestplätze, WM-5.
Button: 3 Siege, keine Pole, 3 beste Rennrunden, 12 Podestplätze, WM-2.

2012: McLaren-Mercedes
Hamilton: 4 Siege, 7 Poles, 1 beste Rennrunde, 7 Podestplätze, WM-4.
Button: 3 Siege, 1 Pole, 2 beste Rennrunden, 6 Podestplätze, WM-5.

2013: Mercedes-Benz
Hamilton: 1 Sieg, 5 Poles, 1 beste Rennrunde, 5 Podestplätze, WM-4.
Nico Rosberg: 2 Siege, 3 Poles, keine besten Rennrunde, 4 Podestplätze WM-6.

2014: Mercedes-Benz
Hamilton: 11 Siege, 7 Poles, 7 beste Rennrunden, 16 Podestplätze, Weltmeister
Rosberg: 5 Siege, 11 Poles, 5 beste Rennrunden, 15 Podestplätze, WM-2.

2015: Mercedes-Benz
Hamilton: 10 Siege, 11 Poles, 8 beste Rennrunden, 17 Podestplätze, Weltmeister
Rosberg: 6 Siege, 7 Poles, 5 beste Rennrunden, 15 Podestplätze, WM-2.

2016: Mercedes-Benz
Hamilton: 10 Siege, 12 Poles, 3 beste Rennrunden, 17 Podestplätze, WM-2.
Rosberg: 9 Siege, 8 Poles, 6 beste Rennrunden, 16 Podestplätze, Weltmeister.

Die Bilanz von Valtteri Bottas

2013: Williams
Valtteri Bottas: Kein Sieg, keine Pole, keine beste Rennrunde, kein Podestplatz, WM-17.
Pastor Maldonado: Kein Sieg, keine Pole, keine beste Rennrunde, kein Podestplatz, WM-18.

2014: Williams
Bottas: Kein Sieg, keine Pole, 1 beste Rennrunde, 6 Podestplätze, WM-4.
Felipe Massa: Kein Sieg, 1 Pole, 1 beste Rennrunde, 3 Podestplätze, WM-7.

2015: Williams
Bottas: Kein Sieg, keine Pole, keine beste Rennrunde, 2 Podestplätze, WM-5.
Massa: Kein Sieg, keine Pole, keine beste Rennrunde, 2 Podestplätze, WM-6.

2016: Williams
Bottas: Kein Sieg, keine Pole, keine beste Rennrunde, 1 Podestplatz, WM-8.
Massa: Kein Sieg, keine Pole, keine beste Rennrunde, kein Podestplatz, WM-11.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5