Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Romain Grosjean: Trotz Bremsproblemen in Top-10

Von Vanessa Georgoulas
Romain Grosjean: «Das Auto fühlte sich sehr viel besser an als noch in den Wintertests»

Romain Grosjean: «Das Auto fühlte sich sehr viel besser an als noch in den Wintertests»

Romain Grosjean war am Trainingsfreitag in Melbourne gleich mehrmals neben der Piste unterwegs. Trotzdem zog der Haas-F1-Pilot nach dem Auftakt ins erste Rennwochenende der Saison eine positive Zwischenbilanz.

Die beiden Haas-F1-Teamkollegen Romain Grosjean und Kevin Magnussen starteten sehr unterschiedlich ins erste Rennwochenende der Saison. Während Ersterer zwar die üblichen Bremsprobleme bekundete und deshalb gleich mehrmals neben der Piste unterwegs war, in den Zeitenlisten aber dennoch zwei Mal den achten Platz belegte, musste der Däne am Nachmittag mit eine lange Zwangspause einlegen.

Im ersten Training schaffte Magnussen noch 20 Umläufe, am Nachmittag sorgte ein Wasserleck dafür, dass er nur noch acht Runden schaffte. Entsprechend enttäuscht erklärte er hinterher: «Das war ein frustrierender Tag, aus dem ich nicht viel machen konnte.» Und er tröstete sich: «Es ist aber positiv, dass Romain gezeigt hat, dass unser Auto konkurrenzfähig ist. Wir wissen nicht, was das Wetter machen wird, vielleicht regnet es und alles ändert sich dadurch. Mal schauen, was passiert.»

Grosjean, der in beiden Trainings insgesamt 49 Mal um den Albert Park Circuit fuhr, erklärte hingegen: «Meinerseits verlief der erste Trainingsfreitag ziemlich gut. Das Auto fühlte sich sehr viel besser an als noch in den Wintertests in Barcelona, und das ist grossartig! Ich freue mich, dass wir gleich die richtige Richtung bei der Fahrzeug-Abstimmung gefunden und unser Programm grösstenteils durchgearbeitet haben. Das ist am ersten Tag in Australien keine Selbstverständlichkeit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4