Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Mark Webber: «Fernando Alonso leitet McLaren-Honda»

Von Mathias Brunner
Mark Webber und Fernando Alonso

Mark Webber und Fernando Alonso

​Der Australier Mark Webber, langjähriger Formel-1-Fahrer und Kumpel von Fernando Alonso, sagt über den Spanier: «Fernando ist an einem kritischen Punkt seiner Karriere. So kann es nicht weitergehen.»

Mark Webber hat sich im Rahmen des Sportwagen-WM-Laufs von Spa-Francorchamps auch über seinen Kumpel Fernando Alonso geäussert. Der Spanier wollte seinen Freund dazu überreden, ebenfalls beim Indy 500 zu fahren, doch der 215fache GP-Teilnehmer Webber hat dankend abgelehnt.

Webber, Formel-1-WM-Dritter 2010, 2011 und 2013, beobachtet genau, was im GP-Sport passiert und meint über Fernando Alonso: «Er leitet McLaren-Honda, er ist de facto Teamchef von McLaren. Er ist kolossal. Er ist launenhaft. Und er ist an einem kritischen Punkt seiner Karriere. So kann es nicht weitergehen.»

Alonso ist seit seinem Weggang bei Ferrari Ende 2014 ohne Podestplatz. Bald ist es vier Jahre her, dass Fernando in Spanien 2013 den vorderhand letzten seiner 32 GP-Siege eingefahren hat. Seine Zeit bei McLaren-Honda ist von Entbehrungen geprägt. Webber, Sportwagen-Weltmeister 2015, sagt weiter gegenüber crash.net: «Es muss ein gewaltiger Fortschritt von Honda kommen, wenn sich da etwas ändern soll. McLaren tritt in der Formel 1 nicht an, um Rang 14 einzufahren. Racing ist ihr Kerngeschäft, sie müssen bald eine Lösung finden.»

Um den jungen Stoffel Vandoorne, Stallgefährte von Alonso bei McLaren-Honda, macht sich der 40jährige Webber keine Sorgen: «Neben Fernando zu fahren, ist eine Riesenherausforderung – aber das ist Formel 1. Ich mag Stoffel. Er hat den Kopf am richtigen Ort, er erkennt das grössere Bild, er ist für sein Alter sehr reif. Er hat eine sehr schöne Karriere vor sich. Vielleicht ist es für ihn schwer zu erkennen, aber zum Lernen ist es perfekt, sich jetzt durch Schwierigkeiten kämpfen zu müssen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5