Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Max Verstappen (Red Bull) 5.: «Mehr ging nicht»

Von Mathias Brunner
Max Verstappen

Max Verstappen

​Red Bull Racing-Teenager Max Verstappen geht vom fünften Startplatz aus in den Kanada-GP. Der Niederländer sagt: «Damit müssen wir zufrieden sein, mehr ging im Qualifying einfach nicht.»

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner ist Realist: «Wir wussten, dass uns die jüngsten Verbesserungen am Wagen helfen sollten. Aber uns war auch klar, dass wir hier nicht aus heiterem Himmel um den Sieg mitfahren. Wir machen Fortschritte und sind auf dem richtigen Weg. Aber dieser Weg zurück an die Spitze ist noch lang.»

Übersetzt auf das Abschlusstraining zum Kanada-GP bedeutete dies: Die ersten beiden Startreihen waren durch die Fahrer von Mercedes-Benz und Ferrari so gut wie vergeben, und genau so kam es.

«Rang 5 war das Maximum für uns», gibt denn auch RBR-Teenager Max Verstappen zu Protokoll. Der Niederländer weiter: «Ich hatte mir vorgenommen, Platz 5 einzufahren, und das ist mir gelungen. Diese Piste passt einfach nicht zu den Qualitäten unseres Autos. Zudem war ich mit der Abstimmung nicht ganz happy. Wir haben vom dritten freien Training zum Qualifying das Set-Up verändert, und das war kein Fortschritt.»

«Was unsere Chancen im Grand Prix angeht, so weiss ich – wir können ein gutes Renntempo fahren. Das erste Ziel besteht darin, im Rennen keinen Platz preiszugeben. Dann gucken wir uns mal in Ruhe an, was vor uns so passiert.»

Wie die letzten Rennen gezeigt haben, liegt immer etwas drin: Max’ Stallgefährte Daniel Ricciardo hat zuletzt in Spanien und Monaco zwei Dritte Ränge eingefahren.

Verstappen: «Wir müssen am Ball bleiben und weiter so rasant entwickeln wie derzeit. Wir arbeiten auf das Ziel hin, eines Tages wieder das beste Auto im Feld zu haben. Aber auf einer Strecke wie Kanada brauchst du eben reichlich Motorleistung, und von da her sind wir ein wenig machtlos.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5