Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Michael Schumacher: Aufnahme in die Hall of Fame

Von Rob La Salle
Michael Schumacher

Michael Schumacher

Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister ist nun ganz offiziell Bestandteil der Hall of Fame des deutschen Sports. Norbert Haug hielt eine bewegende Laudatio.

Große Ehre für Rekordweltmeister Michael Schumacher: Der siebenmalige Champion ist offiziell in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen worden.

Schumacher war gemeinsam mit der früheren Biathlon-Weltklasseathletin Magdalena Neuner bereits Anfang des Jahres bei einer Publikumswahl in die Ruhmeshalle des deutschen Sports gewählt worden. Rund 180.000 Stimmen wurden damals abgegeben.

Der frühere Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug hielt eine bewegende Laudation auf den 48-Jährigen. «Michael war der Bannerträger des Automobilsports und ein Leitstern für viele Fahrer auf der ganzen Welt. Danke, Michael. Als Racer warst du einsame Spitze. Aber als Mensch rangierst du noch weit darüber. Wer hätte eine so großartige Ehrung mehr verdient als du? Wir alle wünschen dir von ganzem Herzen gute Besserung. Wenn einer diese härteste Prüfung schafft, dann du. Das Größte an ihm ist er als Mensch. Das Schönste wäre, wenn er heute hier sein könnte», sagte Haug.

Der ehemalige Ferrari- und Mercedes-Pilot Schumacher musste nach seinem Skiunfall in den französischen Alpen im Dezember 2013 mehrfach operiert werden, schwebte in Lebensgefahr und befand sich mehrere Monate lang im künstlichen Koma.

Im September 2014 durfte er schließlich nach Hause. Details zum Genesungsprozess geben Schumachers Familie und Managerin Sabine Kehm nicht bekannt, um die Privatsphäre des siebenfachen Champions zu schützen.

Magdalena Neuner ist die erfolgreichste deutsche Biathletin. «Beide haben in unvergleichlicher Weise ihre Sportarten geprägt und Millionen Menschen begeistert und mit Stolz erfüllt», sagte Bundesinnenminister Thomas de Maizière bei dem Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Deutschen Sporthilfe in Marburg.

Die im Jahr 2006 von der Stiftung Deutsche Sporthilfe initiierte Hall of Fame des deutschen Sports ist ein Forum der Erinnerung an Menschen, die durch ihren Erfolg im Wettkampf oder durch ihren Einsatz für Sport und Gesellschaft Geschichte geschrieben haben.

Die Hall of Fame des deutschen Sports soll dazu beitragen, die mehr als hundertjährige Geschichte des deutschen Sports und seiner Persönlichkeiten im Gedächtnis zu bewahren und Diskussionen darüber anzuregen. Der Ruhmeshalle gehören mit Neuner und Schumacher inzwischen 110 Athleten an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5