Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Sebastian Vettel gegen Lewis Hamilton: Der Vergleich

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton und Sebastian Vettel

Lewis Hamilton und Sebastian Vettel

​Ferrari-Star Sebastian Vettel und Mercedes-Ass Lewis Hamilton liefern sich 2017 ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den WM-Titel, es steht derzeit 238:235 für den Briten. Was sagt die Statistik?

Nach 13 von 20 WM-Läufen ist die Uhr fast auf null gestellt: Lewis Hamilton hat mit seinem zweiten Sieg in Folge die WM-Führung an sich gerissen, erstmals 2017, aber mit 238:235 Punkten herrscht beinahe Gleichstand.

Wir haben uns einige Zahlen zu den herausragenden Piloten dieser Formel-1-Saison 2017 herausgesucht, um den Vergleich zwischen den beiden Ausnahmekönnern zu vertiefen, nachdem 13 von 20 WM-Läufen absolviert sind.

Pole-Positions
Lewis Hamilton: 8 (Australien, China, Spanien, Kanada, Aserbaidschan, Grossbritannien, Belgien Italien)
Sebastian Vettel: 2 (Russland und Ungarn)

Start aus der ersten Reihe
Lewis Hamilton: 9 (siehe oben, plus Startplatz 2 in Bahrain)
Sebastian Vettel: 9 (siehe oben, plus Startplätze 2 in Australien, China, Spanien, Monaco, Kanada, Österreich und Belgien)

Beste Rennrunden
Lewis Hamilton: 6 (China, Bahrain, Spanien, Kanada, Österreich, Grossbritannien)
Sebastian Vettel: 2 (Aserbaidschan und Belgien)

Führungsrunden
Lewis Hamilton: 354
Sebastian Vettel: 226

Zielankünfte
Lewis Hamilton: 13
Sebastian Vettel: 13

Rennen in den Punkten
Lewis Hamilton: 13
Sebastian Vettel: 13

Siege
Lewis Hamilton: 6 (China, Spanien, Kanada, Grossbritannien, Belgien, Italien)
Sebastian Vettel: 4 (Australien, Bahrain, Monaco, Ungarn)

Podestränge
Lewis Hamilton: 8 (siehe Siege, plus zweite Plätze in Australien und Bahrain)
Sebastian Vettel: 10 (siehe Siege, plus zweite Ränge in China, Russland, Spanien, Österreich und Belgien sowie ein dritter Platz in Italien)

Strafpunkte der FIA
Lewis Hamilton: 2
Bahrain 2017: Unnötig langsames Fahren – 2
Sebastian Vettel: 7
Malaysia 2016: Auslösen einer Kollision (mit Rosberg) – 2
Mexiko 2016: Gefährliches Fahren (Duell mit Ricciardo) – 2
Aserbaidschan 2017: Gefährliches Fahren (Kollision mit Hamilton) – 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5