MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Mercedes fährt Ferrari an die Wand: Bestes GP-Team

Von Mathias Brunner
​Mercedes-Benz hat 2017 nicht so dominiert wie in den drei Jahren zuvor, hat aber beide WM-Titel erfolgreich verteidigt. Verblüffend: Mercedes ist erfolgreicher als Ferrari und McLaren zu deren besten Tagen!

Wenn wir von Dominanz in der Formel 1 sprechen, dann kommt den meisten Formel-1-Fans spontan Dauerweltmeister Michael Schumacher in den Sinn, mit Ferrari von 2000 bis 2004 fünf Mal in Serie Weltmeister geworden. Oder der McLaren-Rennstall, der mit Ayrton Senna und Alain Prost 1988 die Gegner in Grund und Boden fuhr – 15 Siege in 16 Rennen.

Unsere Zahlen zeigen aber: Kein Formel-1-Rennstall ist in einem Zeitraum von vier Jahren erfolgreicher gewesen als Mercedes-Benz in der neuen Turbo-Ära der Formel 1.

Die Saison 2017 ist noch nicht zu Ende, mit grosser Wahrscheinlichkeit werden die folgenden Mercedes-Zahlen noch aufgehübscht. Aber sie sind auch so überaus eindrucksvoll.

In 78 Formel-1-WM-Laufen von Australien 2014 bis einschliesslich Mexiko 2017 ist Mercedes 62 Mal siegreich hervorgegangen (Erfolgsquote 79,49%). Mercedes-Fahrer standen 119 Mal auf dem Siegerpodest (76,28%) und haben 69 Pole-Positions errungen (88,46%).

Wie ist das gegen die besten Jahre von Ferrari und McLaren einzuordnen?

Nehmen wir Ferrari mit dem grossen Michael Schumacher von 2001 bis 2004, damals wurden in vier Jahren 68 Rennen gefahren. Da kamen die Italiener auf 47 Siege (69,12%), 41 Pole-Positions (60,29%) und 96 Podestränge (70,59%).

McLaren-Honda kam von 1988 bis 1991 in 64 Rennen auf 39 Siege (60,94%), 52 Pole-Positions (60,94%) und 79 Podestränge (61,72%).

Fazit: Mercedes ist über die Zeitspanne von vier Jahren unerreicht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5