MotoGP: Ducati wollte diese Situation

GP-Kurs Barcelona: Grünes Licht für neuen Belag

Von Mathias Brunner
​Der Circuit de Barcelona-Catalunya hat ein neues Asphaltband erhalten. Die katalanische Rennstrecke ist von Charlie Whiting, dem Sicherheitsdelegierten der Formel 1, geprüft und homologiert worden.

Am Circuit de Barcelona-Catalunya ist Ruhe eingekehrt. Statt knatternder Baumaschinen sind auf der katalanischen Rennstrecke bald wieder Rennmotoren zu hören – der GP-Kurs vor den Toren der spanischen Millionenmetropole Barcelona hat einen neuen Asphalt bekommen. Neben der Erneuerung der Oberfläche wurden einige Anpassungen am Kurs vorgenommen, um die Sicherheit zu erhöhen.

So wurde in der Kurve 13, in der sich 2016 der tödliche Unfall des Moto2-Talents Luis Salom ereignet hatte, die Auslaufzone um 20 Meter erweitert und mit einem Kiesbett versehen. Um den dafür benötigten Platz zu schaffen, mussten einige Tribünen abgebaut und versetzt werden. Zudem wirken sich die Anpassungen auf die Länge einer Runde aus: Die Strecke verlängert sich um 28 Meter auf 4,627 km, wie die Streckenbetreiber in einer offiziellen Mitteilung bestätigen.

Darin wird auch bestätigt, dass die Umbauarbeiten wie geplant abgeschlossen werden konnten und alle Änderungen sowohl vom Formel-1-Sicherheitsbeauftragten Charlie Whiting als auch vom früheren 500-ccm-Weltmeister Franco Uncini, der die Strecke als FIM-Sicherheitsdelegierter inspiziert hat, für gut befunden wurden.

Man habe sich bemüht, den Wünschen beider Motorsport-Serien gerecht zu werden und einen guten Kompromiss zu finden, heisst es in der Pressemitteilung der spanischen Strecke weiter. Nun, da Vertreter beider Rennverbände ihre Zufriedenheit mit der Strecke bekundet haben, kann die Action auf der Piste wieder losgehen: Bereits am Samstag wird auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya wieder Gas gegeben. Auch der Vorverkauf für die Formel-1-Wintertests hat begonnen.

Vom 26. Februar bis 1. März und vom 6. bis 9. März finden dort die Vorsaison-Testfahrten statt. Der Grosse Preis von Spanien geht am 13. Mai über die Bühne. Die MotoGP wird Ende Mai erstmals in Barcelona unterwegs sein – und zwar im Rahmen von Testfahrten. Die Barcelona-Rennen der drei Motorrad-WM-Klassen finden am 17. Juni statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 24.04., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 24.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 24.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 14:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do. 24.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 6