Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

History: 25 treue Seelen, Fahrer mit viel Sitzfleisch

Von Mathias Brunner
SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Welche Fahrer haben in der Geschichte der Formel 1 die meisten Rennen für den gleichen Konstrukteur bestritten?

In loser Reihenfolge gehen wir in Form von «SPEEDWEEKipedia» auf Fragen unserer Leser ein. Dieses Mal will Maria Johann aus Erfurt wissen: «Ihr habt doch kürzlich eine Geschichte gemacht über die treusten Stallgefährten. Könnt Ihr auch einmal zeigen, welche Piloten am meisten Rennen für den gleichen Rennstall bestritten haben?»

Gerne. Dabei finden wir viele Piloten der Neuzeit vorne, was uns wenig verblüffen sollte – denn heute finden viel mehr WM-Läufe statt als früher. Hier die Liste jener 50 Fahrer, die am längsten bei ihren Teams ausharrten.

Die Liste zeigt auch: Wenn Kimi Räikkönen 2018 alle WM-Läufe bestreitet, wird er hinter Michael Schumacher auf Rang 2 der treusten Fahrer vorrücken.

1. Michael Schumacher (D) 180
Ferrari, 1996–2006

2. David Coulthard (GB) 150
McLaren, 1996–2004

3. Felipe Massa (BR) 139
Ferrari, 2006–2013

4. Nico Rosberg (D) 136
Mercedes, 2010–2016

4. Jenson Button (GB) 136
McLaren, 2010–2017

6. Jacques Laffite (F) 132
Ligier, 1976–1982 und 1985/1986

7. Mika Häkkinen (FIN) 131
McLaren, 1993–2001

8. Kimi Räikkönen (FIN) 130
Ferrari, 2007–2009 und 2014–2017

9. Mark Webber (AUS) 129
Red Bull Racing, 2007–2013

10. Sebastian Vettel (D) 113
Red Bull Racing, 2009-2014

11. Lewis Hamilton (GB) 110
McLaren, 2007–2012

12. Alain Prost (F), 107
McLaren, 1980 und 1984–1989

13. Nelson Piquet (BR) 106
Brabham, 1978–1985

14. Fernando Alonso (E) 105
Renault, 2003–2006 sowie 2008/2009

15. Pierluigi Martini (I) 102
Minardi, 1985, 1988–1991 und 1993–1995

15. Rubens Barrichello (BR) 102
Ferrari, 2000–2005

17. Lewis Hamilton (GB) 98
Mercedes, 2013–2017

18. Ayrton Senna (BR) 96
McLaren, 1988–1993

18. Gerhard Berger (A) 96
Ferrari, 1987–1989 und 1993–1995

18. Fernando Alonso (E) 96
Ferrari, 2010–2014

21. Nigel Mansell (GB) 95
Williams, 1985–1988, 1991/1992 sowie 1994

22. Ralf Schumacher (D) 94
Williams, 1999–2004

23. Adrian Sutil (D), 92
Force India, 2008–2011 und 2013

24. Elio de Angelis (I) 90
Lotus, 1980–1985

24. Jarno Trulli (I), 90
Toyota, 2004–2009

Die Geschichte über die Stallgefährten finden Sie hier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5