MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Charles Leclerc: Keine Strafe für Monaco-Crash

Von Vanessa Georgoulas
Charles Leclerc

Charles Leclerc

Für Alfa Romeo-Sauber-Rookie Charles Leclerc endete das erste GP-Heimspiel in Monte Carlo mit einem Schock und einer Enttäuschung. Der 20-Jährige krachte 8 Runden vor Rennende Brendon Hartley ins Heck.

70 der 78 Rennrunden schaffte Charles Leclerc, dann verabschiedete er sich mit einem Knall von seinem ersten Formel-1-Heimspiel. Der Alfa Romeo-Sauber-Rookie krachte eingangs der Schikane nach dem Tunnel ins Heck von Toro Rosso-Pilot Brendon Hartley, weil seine linke Vorderradbremse versagte. Der Crash bedeutete das Aus für beide Beteiligten.

Nach dem Fallen der Zielflagge wurden beide Fahrer zu den Rennkommissaren zitiert, doch diese stellten nach Sichtung des Videomaterials fest, dass der Lokalmatador nichts hätte unternehmen können, um den Unfall zu verhindern. Der Ferrari-Junior, der vor seinem bitteren Ausfall auf dem zwölften Platz unterwegs gewesen war, schilderte hinterher: «Das Problem machte sich bereits vier Runden vor meinem Ausfall bemerkbar.»

«Mein Bremspedal wurde immer länger und es war schwierig, das Auto auf der Bahn zu halten, denn die Bremskraft war nicht konstant, mal verzögerte das Auto, dann wieder nicht. Schliesslich ging sie dann ganz kaputt», berichtete der 20-Jährige, der sich auch gleich für den Unfall bei seinem Vordermann entschuldigte.

Hartley, der vor dem Crash versucht hatte, eine 5-Sekunden-Vorsprung auf den Monegassen im Sauber aufzubauen, weil er wegen zu flotter Fahrt durch die Boxengasse mit einer 5-Sekunden-Zeitstrafe bedacht worden war, erklärte seinerseits: «Ich machte einen kleinen Fehler, der es Charles erlaubte, auf mich aufzuschliessen. Ich habe ihn nicht kommen sehen, er war erst noch weit weg, dann blockierten seine Vorderbremsen und er schoss mich ab. Er sagte, dass seine Bremsen versagt haben und er hat sich auch gleich bei mir entschuldigt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4