Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Günther Steiner: «Verhandeln in der Sommerpause»

Von Vanessa Georgoulas
Haas-Teamchef Günther Steiner über Romain Grosjean: «Er scheint wieder zur alten Form zurückgefunden zu haben»

Haas-Teamchef Günther Steiner über Romain Grosjean: «Er scheint wieder zur alten Form zurückgefunden zu haben»

Haas-Teamchef Günther Steiner spricht über seine Erwartungen beim neunten Formel-1-Kräftemessen des Jahres, die Leistungen seiner Schützlinge Kevin Magnussen und Romain Grosjean sowie die Fahrer-Wahl für 2019.

Das Haas-Duo erlebte einen erfolgreichen Auftakt ins neunte Rennwochenende auf dem Red Bull Ring. Romain Grosjean schaffte es in beiden Freitagstrainings jeweils die siebtschnellste Runde zu drehen. Sein Teamkollege Kevin Magnussen war am Morgen der Zwölftschnellste und verbesserte sich am Nachmittag auf den achten Platz.

Dennoch bleibt Teamchef Günther Steiner sachlich, wenn es um seine Erwartungen an seine beiden Schützlinge geht. Der Südtiroler warnt: «Das war erst der Freitag, es ist viel wichtiger, dass wir morgen gut abschneiden. Es war aber auf jeden Fall ein guter Start.»

Und dieser lässt hoffen, wie Steiner betont: «Wir wollen mit beiden Autos das dritte Qualifying-Segment erreichen und im Rennen dann zum ersten Mal mit beiden Autos in die Punkte fahren.» Dazu müssen es die beiden Haas-Renner allerdings erst einmal ins Ziel schaffen. «Wir wissen, dass die Randsteine auf dieser Strecke sehr hoch sind und haben auch gesehen,. Dass man dort Teile verlieren kann. Im vergangenen Jahr hat sich Kevin beim Ritt über die Kerbs die Hinterradaufhängung beschädigt, das wollen wir natürlich nicht wiederholen», erinnert er sich.

Ärgern durfte sich Steiner aber auch: Etwa über die 5000-Euro-Strafe, die sein Schützling Magnussen aufgebrummt bekommen hat, weil ihn die Haas-Mannschaft nach einem Boxenstopp mit einem lose montierten linken Vorderreifen losgeschickt hatte. «Kevin hielt ja gleich an, deshalb erwarte ich keine Strafe», hatte der Chef der US-Truppe vor dem Urteil der Regelhüter Garry Connelly, Silvia Bellot, Derek Warwick und Walter Jobst noch vor laufender Kamera betont.

Steiner sprach auch über die Vertragsverhandlungen mit seinen beiden Fahrern: «Wir werden die Gespräche in der Sommerpause führen, Bis dahin fokussieren wir uns auf den Alltag an der Rennstrecke. Kevin ist gut dabei, Romain hatte ein Tief, scheint nun aber wieder zur alten Form zurückgefunden zu haben. Ich hoffe, er beginnt dieses Wochenende damit, Punkte zu sammeln.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5