Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Sauber-Technikchef Simone Resta: «Bauen Team aus»

Von Otto Zuber
Simone Resta

Simone Resta

Alfa Romeo-Sauber will weiter wachsen. Wie der neue Technikchef Simone Resta verrät, soll die Mannschaft, die derzeit aus rund 400 Mitarbeitern besteht, gleich um ein Drittel vergrössert werden.

Seit das Sauber-Team mit Alfa Romeo zusammenspannt, verfügen die Schweizer nach langen Jahren der finanziellen Schieflage wieder über stattliche Ressourcen. Und diese will man in Hinwil in die Mannschaft investieren, die laut Technikchef Simone Resta gleich um ein Drittel vergrössert werden soll.

Der frühere Technikchef von Ferrari bestätigte in kleiner Presserunde in Hockenheim: «Ziel ist es, die Anzahl Mitarbeiter, die bei rund 400 liegt, weiter zu erhöhen, und zwar um einen Drittel. Wir müssen weiter wachsen und mehr Arbeitskräfte einspannen. Wir sind noch nicht da, wo wir sein wollen, deshalb müssen wir uns verbessern.»

In welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht, wollte der Italiener aber nicht genau sagen: «Dazu ist es noch etwas zu früh», winkte er ab, und fügte kämpferisch an: «Es besteht aber kein Zweifel daran, dass wir einige Dinge ändern und verbessern müssen.»

Resta, der seine Arbeit in Hinwil erst Anfang Juli angetreten hat, will sich erst einmal Zeit lassen, um herauszufinden, wo Veränderungen umgesetzt werden müssen. Er betont: «Die Teams unterscheiden sich von einander und deshalb braucht auch jedes Team ein anderes Erfolgsrezept. Ich hoffe, dass ich mit meiner Erfahrung dazu beitragen kann, das Team nach vorne zu bringen.»

«Ich bin aber noch dabei, das Umfeld, die Kollegen und die Arbeitsprozesse kennen zu lernen, denn ich bin noch nicht so lange an Bord.Ich gebe aber dennoch mein Bestes und freue mich darauf, gemeinsam mit dieser Mannschaft nach vorne zu kommen», fügte Resta an, und stellte klar: «Natürlich sind die Ziele, die wir erreichen wollen, ehrgeizig und selbstverständlich willst du als Team regelmässig punkten. Das wäre im Vergleich zur aktuellen Situation – wir sind ein stabiles Mittelfeld-Team – noch einmal ein Fortschritt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 8