MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Absage von Horner: Fernando Alonso reagiert mit Humor

Von Vanessa Georgoulas
Keine Lust auf Red Bull Racing: Fernando Alonso fühlt sich bei McLaren wohl

Keine Lust auf Red Bull Racing: Fernando Alonso fühlt sich bei McLaren wohl

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner bezweifelt, dass eine Verpflichtung von Fernando Alonso als Nachfolger von Daniel Ricciardo das Beste für Red Bull Racing ist. Der Spanier nimmt’s gelassen.

Als Daniel Ricciardo überraschend verkündete, er werde Red Bull Racing nach fünf gemeinsamen Jahren zum Saisonende hin in Richtung Renault verlassen, war das Erstaunen gross. Doch kaum hatte sich die Überraschung gelegt, wurde eifrig über die Nachfolge des Australiers beim früheren Weltmeister-Team spekuliert.

Und angesichts der Kandidaten, die für die Saison 2019 noch zu haben sind, schlugen einige Fahrerlager-Experten und Fans auch Fernando Alonso als möglichen Nachfolger vor. Schliesslich gehört der Spanier zu den besten Piloten der Welt – und er hat mehr als einmal klar gemacht, dass er in der Königsklasse nach der jahrelangen McLaren-Krise endlich wieder auf die Erfolgsspur zurückfinden will.

Gegen einen Wechsel des zweifachen Weltmeisters spricht allerdings die Tatsache, dass Red Bull Racing im nächsten Jahr von Renault zu Honda als Motorenpartner wechselt. Das stellt nicht nur ein grosses Fragezeichen hinter den Erfolgserwartungen des Rennstalls aus Milton Keynes. Die Kooperation mit den Japanern dürfte auch böse Erinnerungen auf beiden Seiten wecken – schliesslich hatte Alonso während der McLaren-Honda-Zeit mehr als einmal deutlich Kritik an den asiatischen Partnern geübt – und die Japaner damit brüskiert.

Für Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner gibt es aber noch einen weiteren Grund, auf die Verpflichtung des schnellen Asturiers zu verzichten. Der Brite erklärte im «Beyond the Grid»-Podcast auf der offiziellen Formel-1-Webseite: «Ich habe einen Riesenrespekt vor Fernando, er ist ein grossartiger Fahrer, ein fantastischer GP-Pilot. Aber er neigt dazu, überall da, wo er hingeht, Chaos zu verursachen. Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob es das Beste für das Team wäre, Fernando zu verpflichten.»

Alonso selbst reagiert auf diese Aussage des Teamchefs mit Humor. Der 32-fache GP-Sieger twitterte zum Link auf einen entsprechenden Artikel folgende Textnachricht, begleitet von insgesamt 25 Smileys, die Tränen lachen: «Definitiv eines der besten Dinge überhaupt!!! Ein Sommer-Hit!!» Dazu stellte er den Hashtag «vonvergangenerWocheNeinDanke».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 5