MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ricciardo: «Gewinnst Zehntel und verlierst Sekunden»

Von Vanessa Georgoulas
Daniel Ricciardos Singapur-Auftritt sah von aussen spektakulärer aus, als er sich am Steuer angefühlt hat

Daniel Ricciardos Singapur-Auftritt sah von aussen spektakulärer aus, als er sich am Steuer angefühlt hat

Red Bull Racing-Star Daniel Ricciardo musste den Singapur-GP vom sechsten Platz in Angriff nehmen. Der Australier kam auch als sechster über die Ziellinie und erklärte hinterher, dass er damit gerechnet hatte.

Die Anzahl Überholmanöver blieb auch im diesjährigen Singapur-GP wie erwartet überschaubar, vor allem an der Spitze des Feldes tat sich abgesehen von den Boxenstopp-Verschiebungen nicht viel. Einzig Sebastian Vettel sorgte mit einem frühen Überholmanöver an Max Verstappen für Action auf den vorderen Rängen. Der Niederländer konnte sich die zweite Position allerdings mit einem geschickt geplanten Stopp wieder zurückholen, sodass die Top-6 in der gleichen Formation ins Ziel kam, in der sie ins Rennen gestartet war.

Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo war der Letzte dieser Gruppe und erlebte ein sehr unaufgeregtes Rennen. Der Australier beteuerte hinterher: «Ich hätte gerne etwas härter gearbeitet und mich mit jemandem um etwas mehr gestritten. Doch es ist das Gleiche, was Sebastian Vettel und Lewis Hamilton in Monaco gesagt haben: Wenn man nicht von der Pole startet, hat man das Nachsehen. Genauso erging es mir heute.»

«Auf Strassenkursen sind die Startpositionen besonders wichtig, denn es ist nicht nur schwierig, einen Gegner zu überholen. Alleine das Folgen eines Vordermannes gestaltet sich bereits knifflig», erklärte der 29-Jährige, der das Team aus Milton Keynes nach dieser Saison in Richtung Renault verlassen wird. «Gerade gegen Ende hatte ich ein besseres Tempo als Kimi Räikkönen und Valtteri Bottas. Aber ich konnte nichts daraus machen. Man kommt einfach nicht nahe genug heran, um etwas zu versuchen.»

«Ich versuchte noch, etwas mit Kimi zu spielen, als ich sah, dass er am Heck von Valtteri klebte. Ich wollte etwas Druck machen und schauen, ob er etwas versucht. Doch leider klappte das nicht», erzählte der siebenfache GP-Sieger weiter. Er weiss: Das lag auch an der vollen Strecke. Mit Blick aufs Überrunden klagte er denn auch: «Es ist schon eigenartig, da kämpfen wir um ein, zwei Zehntel und verlieren beim Überrunden mehrere Sekunden.» Eilends fügte er aber auch gleich an: «So läuft es im Racing nun mal, und es ist ja auch für alle das Gleiche.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5