Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Brasilien-GP im Fernsehen: Vettel jagt Schumi-Rekord

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel nach seinem Brasilien-GP-Sieg 2017

Sebastian Vettel nach seinem Brasilien-GP-Sieg 2017

​Beim Grand Prix von Brasilien in Interlagos geht es nicht nur um die Ehre: Ferrari will die WM-Chance gegen Mercedes erhalten, Sebastian Vettel kann einen Rekord von Michael Schumacher brechen.

In Mexiko hat sich Lewis Hamilton zum fünffachen Weltmeister gemacht. Eine andere WM-Entscheidung ist nach Brasilien vertagt worden – Mercedes geniesst im Konstrukteurs-Pokal einen stattlichen Vorsprung, aber Ferrari ist noch nicht geschlagen. Beide Ferrari sind in Mexiko vor den beiden Silberpfeilen ins Ziel gekommen, damit haben die Italiener eine wenn auch geringe WM-Chance bewahrt. Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene: «Wir werden alles geben, um wenigstens diesen Titel zu erobern.»

Es steht derzeit 585:530 zu Gunsten von Mercedes. Maximal kann ein Team pro Grand Prix 43 Punkte holen (25 für den Sieg, 18 für Rang 2), 86 Punkte kann Ferrari theoretisch also einfahren. Die Italiener müssen es in Interlagos (São Paulo) schaffen, den Vorsprung von Mercedes weiter zu verringern, gleichzeitig hoffen sie, ein wenig mehr Glück als die Serienweltmeister zu haben.

Lewis Hamilton steht als Champion fest, auch WM-Rang 2 von Sebastian Vettel ist betoniert. Der Heppenheimer kann in Brasilien einen Rekord seines Freundes Michael Schumacher brechen: Sollte Seb am kommenden Sonntag 12 Runden in Führung liegen, übernimmt er die Marke der meisten Führungsrunden in Interlagos. Michael Schumacher steht bei 236 Runden, Vettel bei 225.

Hinter Vettel ist im Kampf um WM-Rang 3 noch alles offen: Kimi Räikkönen (236 Punkte), Valtteri Bottas (227) und Mexiko-Sieger Max Verstappen (216) haben alle noch Chancen. Der Niederländer glaubt jedoch: «So konkurrenzfähig wie in Mexiko werden wir in Brasilien wohl nicht sein, aufgrund der Pistenführung.» Die langen Vollgaspassagen begünstigen eher Ferrari und Mercedes.

Verblüffend: Ein Viertel des Startfelds ist in Brasilien schon mal von Pole-Position losgebraust! Sebastian Vettel stand hier 2011 und 2013 auf dem besten Startplatz, Lewis Hamilton gelang das 2012 und 2016. Fernando Alonso errang 2005 eine Interlagos-Pole (damals im Renault), Nico Hülkenberg stand mit Williams 2010 sensationell auf Pole, Valtteri Bottas 2017.

Wer am kommenden Samstag Bestzeit fährt und wie der Grosse Preis von Brasilien verläuft, das verfolgen die meisten Fans vor dem Fernseher oder online mit. Hier die wichtigsten Sendetermine.

Brasilien-GP im Fernsehen

Freitag, 9. November
13.55: n-tv – 1. Freies Training
17.55: n-tv – 2. Freies Training
17.55: ORF1 – 2. Freies Training

Samstag, 10. November
17.00: RTL – Zusammenfassung freie Trainings
17.45: RTL – Qualifying
17.45: ORF1 – Formel-1-News
17.55: ORF1 – Qualifying
17.55: SRF2 – Qualifying
00.05: n-tv – Formel 1 kompakt

Sonntag, 11. November
17.00: ORF1 – News
17.15: RTL – Countdown
17.30: SRF Info – Vorberichte und Brasilien-GP live
17.35: ORF1 – Vorberichte und Brasilien-GP live
18.00: RTL – Brasilien-GP live
19.55: RTL – Siegerehrung und Highlights
20.00: ORF1 – Rennanalyse
00.05: n-tv – Formel 1 kompakt: das Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5