Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Vettel und der V12-Spruch: «Habe meine Meinung»

Von Andreas Reiners
Sebastian Vettels Ferrari

Sebastian Vettels Ferrari

Sebastian Vettel hält mit seiner Meinung zu den Autos der Hybrid-Ära nicht hinter dem Berg. In Russland wünschte er sich nach seinem Aus dann auch die V12 zurück.

Es war ein typischer Vettel: Als er seinen Ferrari abstellen musste, konnte er es nicht glauben. «Ernsthaft? Bringt die verdammten V12 zurück!», schimpfte er am Funk.

Schluss. Aus. Vorbei. Das komplexe Hybridsystem hatte ihm beim Russland-GP einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Teamchef Mattia Binotto erklärte: «Wir merkten, dass wir ein potenzielles Problem mit der Strom-Isolierung haben, daher der Funkspruch an Vettel, auf der Stelle anzuhalten. Das war der sicherste Weg für unseren Piloten, und Sicherheit kommt bei uns zuerst.»

Warum sich Vettel den Seitenhieb nicht verkneifen konnte, ist klar: Der Deutsche war noch nie ein Fan der aktuellen Hybrid-Boliden und wird es auch nicht mehr werden.

«Die Aggregate sind sehr komplex. Aus technischer Sicht ist das sicher sehr faszinierend, aber ich habe nun eben meine Meinung dazu. Und ich denke auch, dass es keine großen Vorteile für das Racing und auch nicht für die Zuschauer bringt.»

Denkt er deshalb über seine Zukunft in der Formel 1 nach? «Es gibt keine andere Rennserie wie die Formel 1, die V12-Motoren einsetzt. Sonst würde ich darüber nachdenken. Da gibt es keine Option», so Vettel.

Explizite Nachfrage: Sorgt es nicht dafür, dass er über einen Rücktritt nachdenkt?

Klare Antwort: «Nein.»

«Aber in dem Moment war es natürlich bitter, denn bis dahin bin ich ein sehr gutes Rennen gefahren und es schien ein guter Nachmittag zu werden. Wenn dann dein Auto kaputtgeht, dann fällt die erste Reaktion eben nicht besonders glücklich aus.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5