MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Pierre Gasly (Toro Rosso-Honda): Irrer Suzuka-Empfang

Von Mathias Brunner
Pierre Gasly und Daniil Kvyat in Sotschi

Pierre Gasly und Daniil Kvyat in Sotschi

​Vor einem Jahr gelang Toro Rosso beim Heimrennen von Honda eine Sensation: Startplätze 6 und 7. Pierre Gasly freut sich auf die Rückkehr nach Japan: «Es wird in Suzuka einen irren Empfang geben.»

Vielleicht war es das erste Zeichen, dass der schlummernde Riese Honda langsam erwachte: Der Neuseeländer Brendon Hartley und der Franzose Pierre Gasly stellten 2018 ihre beiden Toro-Rosso-Renner beim Heimrennen von Honda in Suzuka auf die Startränge 6 und 7. Im Rennen konnten sie keine Punkte einfahren, aber seither hat sich sehr viel getan.

Honda rüstet 2019 neben Toro Rosso auch Red Bull Racing mit den japanischen 1,6-Liter-V6-Motoren aus, und Honda hat vor dem Heimauftritt so viele neue Motoreteile einbauen lassen, dass die vier Honda-Fahrer Max Verstappen und Alex Albon (Red Bull Racing) sowie Pierre Gasly und Daniil Kvyat (Toro Rosso) in Suzuka Vollgas geben können.

Am kommenden GP-Wochenende werden die Fans in Japan erstmals seit 2007 vier Honda-befeuerte Rennwagen im Feld erleben. Damals fuhren für das Werks-Team Jenson Button und Rubens Barrichello, dazu für SuperAguri der Japaner Takuma Sato und der Engländer Anthony Davidson.

Pierre Gasly weis: «Es wird in Suzuka einen irren Empfang geben, jetzt, wo Honda nicht nur Toro Rosso ausrüstet, sondern auch das Top-Team Red Bull Racing. Ich höre, dass die Honda-Tribüne längst ausverkauft ist und dass es auch rund um den restlichen Kurs kaum mehr Karten gibt, wir werden also eine volle Hütte haben.»

«Ich freue mich sehr auf Suzuka. Es war schon 2018 grandios, welche Unterstützung wir von den Fans erhalten haben. Man muss die japanischen Fans einfach lieben, sie zeigen offen ihre Leidenschaft, das macht so viel Freude.»

«Wir haben in Russland alle die jüngsten Versionen der Spec-4-Motoren von Honda erhalten. Dazu werden wir bei Toro Rosso ein paar Verbesserungen im Gepäck haben, daher glaube ich fest daran, dass wir in Suzuka eine gute Show bieten können. Im vergangenen Jahr zeigten wir eine gute Quali, aber leider lief das Rennen nicht nach Wunsch. Hoffentlich können wir das dieses Mal besser machen. Es würde mir für Honda und die tollen Fans viel bedeuten, wenn wir ein gutes Ergebnis einfahren.»

Im Konstrukteurs-Pokal liegt Toro Rosso derzeit mit 55 Punkten auf dem sechsten Zwischenrang, hinter Renault (68) und McLaren (101). Rang 5 bleibt für Teamchef Franz Tost das Wunschergebnis. Hinter Toro Rosso lauern Racing Point (52), Alfa Romeo-Sauber (35) und Haas (28).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 6