Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Sebastian Vettel: Ist Leclerc der beste Teamkollege?

Von Andreas Reiners
Sebastian Vettel und Charles Leclerc

Sebastian Vettel und Charles Leclerc

Fahrer werden immer gerne nach Vergleichen gefragt: «Wer war der beste Teamkollege?» zum Beispiel. Sebastian Vettel reagiert zurückhaltend.

Sebastian Vettel hat bereits ein paar Jahre in der Formel 1 auf dem Buckel. In dieser Zeit sind ihm einige Teamkollegen über den Weg gelaufen.

Vitantonio Liuzzi und Nick Heidfeld (2007) zu Beginn, danach Sebastien Bourdais (2008), Mark Webber (2009-13), Daniel Ricciardo (2014) und Kimi Räikkönen (2015-18). In dieser Saison ist es Charles Leclerc. Alles eigene Charaktere.

«Er ist jung, er ist sehr schnell. Ich glaube nicht, dass es jemanden gibt, der das bezweifelt», sagte Vettel über seinen aktuellen Teamkollegen.

Aber ist er auch der beste der Teamkollegen, die Vettel bis heute hatte?

«Letztendlich kann man es nicht wirklich vergleichen, weil man Mark, Kimi, Daniel und Vitantonio zur gleichen Zeit in das gleiche Auto setzen müsste, weshalb es nicht fair ist», sagte Vettel.

«Was die reine Geschwindigkeit betrifft ist Leclerc sehr schnell, aber es ist immer noch sehr früh für ihn. Er ist erst in seiner zweiten Saison in der Formel 1, also ist es etwas ganz anderes als bei Kimi oder Mark, die viel Zeit in der Formel 1 verbracht haben und viel mehr Erfahrung hatten», so Vettel.

Dass Leclerc aber ohne Frage einer der Teamkollegen ist, die mit ihm auf Augenhöhe kämpfen, ist auch ein Vorteil. «Es ist gut, dass er eine echte Referenz ist, und es war besonders in den Zeiten gut, in denen ich ein wenig Mühe hatte, das Beste aus mir und dem Auto herauszuholen. Und als Team ist es gut, dass man zwei Fahrer hat, die auf der Strecke auf Augenhöhe kämpfen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 5