Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Lewis Hamilton: «Jeder meldet sich bei Toto Wolff»

Von Vanessa Georgoulas
Lewis Hamilton fühlt sich pudelwohl bei Mercedes

Lewis Hamilton fühlt sich pudelwohl bei Mercedes

Formel-1-Champion Lewis Hamilton weiss genau, wie begehrt sein Platz im Weltmeister-Team ist. Der Mercedes-Star ist sich sicher, dass Motorsportdirektor Toto Wolff sehr viele Anfragen meistern muss.

Mercedes krönte sich in diesem Jahr zum sechsten Mal in Folge zum Weltmeister und stellte damit einen neuen Rekord auf. Die Cockpits der Silberpfeile erfreuen sich entsprechend grosser Beliebtheit, wie auch Champion Lewis Hamilton weiss. Der Brite erklärte an der FIA-Preisverleihung in Paris: «Wir erleben eine interessante Phase, weil so viele Fahrer für 2021 auf der Suche nach einem Cockpit sind.»

Hamilton verriet auch, dass auch einer der FIA-Preisträger, der zuvor an der Pressekonferenz weilte, zu den Interessenten gehört, die sich bei Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff gemeldet haben. «Ein Fahrer, der kurz zuvor hier auf der Bühne war, stand auch in Kontakt mit Toto. Sowohl der WM-Dritte Max Verstappen als auch WEC-Weltmeister Fernando Alonso hatten sich kurz vor dem sechsfachen Weltmeister den Fragen der Presse gestellt.

Hamilton fügte an: «Es ist unglaublich, wie viele Anrufe Toto von allen Fahrern erhält, die an Bord kommen wollen. Jeder versucht, sein Team zu verlassen, um zu uns zu kommen. Das ist auch verständlich, denn jeder will gewinnen und Teil eines Erfolgsprojekts sein. Für mich ist das kein Stress, Toto und ich sprechen seit jeher sehr offen miteinander. Es gab nie irgendwelche Geheimnisse und daran wird sich auch nichts ändern.»

Der 84-fache GP-Sieger, dessen Mercedes-Vertrag auch Ende 2020 ausläuft und der immer wieder mit Ferrari in Verbindung gebracht wird, bekräftigte auch: «Ich liebe es, in diesem Team zu sein und mit dieser Mannschaft zu arbeiten. Es ist sehr schwierig, etwas zu verlassen, das dir so sehr am Herzen liegt. Ich bin seit ich 13 Jahre alt bin Teil der Mercedes-Familie, es ist also schwer vorstellbar, mich irgendwo anders zu sehen.»

«Was wir in den letzten Jahren aufgebaut haben, ist sehr stark. Es dauert eine ganze Weile, bis man diese Stärke und Konstanz erreicht. Das kommt nicht über Nacht. Und andere Teams haben derzeit einfach nicht den gleichen Zusammenhalt wie wir. Es braucht Zeit, um diesen aufzubauen», stellte Hamilton ausserdem klar.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5