Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Ungewöhnlicher Spendenaufruf: Lando Norris bald kahl

Von Otto Zuber
 Lando Norris

Lando Norris

McLaren-Nachwuchsstar Lando Norris stellt in der Coronakrise nicht nur sein Unterhaltungstalent, sondern auch sein grosses Herz unter Beweis: Der Brite führte eine ungewöhnliche Spendenaktion durch.

Obwohl sich in der Formel 1 kein Rad mehr dreht, sorgt Lando Norris für viel Unterhaltung. Das McLaren-Talent streamt nicht nur seine virtuellen Rennfahrer-Einsätze auf Twitch, mit denen er sich die Zeit in der Coronakrise vertreibt. Er holt sich auch schon mal Tipps bei der GP-Konkurrenz für die virtuellen Einsätze.

Mit viel Witz und Charisma hat sich der junge Brite bereits eine beachtliche Fangemeinde angelacht. Und diese nutzt er in der Coronakrise, um Mittel für die Bekämpfung der Sars-CoV-2-Ausbreitung aufzutreiben. Im Rahmen der Kampagne «#TwitchStreamAid» bat der 20-Jährige sein Publikum, grosszügig zu sein.

Und um die Spenderlaune seiner Zuschauer anzukurbeln, erklärte er kurzerhand, er werde sich eine Glatze zulegen, wenn während seines Streams mehr als 10.000 Dollar zusammenkommen. Die Ansage zeigte Wirkung, bis zum Ende des Streams kamen mehr als 12.000 Dollar zusammen. Norris erklärte dazu auf Twitter, dass er Wort halten werde.

«Ich danke allen meinen Zuschauern, dass sie im Rahmen der #TwitchStreamAid-Kampagne mehr als 12.000 Dollar für die Bekämpfung der Covid-19-Ausbreitung gespendet haben. Allerdings muss ich nun alle meine Haare loswerden», twitterte der GP-Star, der allerdings offen liess, wann er sein Versprechen einlösen werde.

In Norris' Heimat Grossbritannien wird die Lage immer prekärer. Dort wurden bereits 19.522 Coronavirus-Infizierte gezählt, 1228 Opfer forderte die Lungenkrankheit Covid-19 bereits. Alleine am gestrigen Samstag kamen mehr als 2500 neue Fälle und 260 Todesopfer dazu.

Der gegenwärtige Formel-1-Kalender 2020

14. Juni: Montreal, Circuit Gilles Villeneuve/CDN
28. Juni: Le Castellet, Circuit Paul Ricard/F
05. Juli: Spielberg, Red Bull Ring/A
19. Juli: Silverstone, Silverstone Circuit/GB
02. August: Mogyoród bei Budapest, Hungaroring/H
30. August: Francorchamps, Circuit de Spa-Francorchamps/B
06. September: Monza, Autodromo Nazionale/I
20. September: Singapur, Marina Bay Street Circuit/SGP
27. September: Sotschi, Sochi Autodrom/RUS
11. Oktober: Suzuka, Suzuka Circuit/J
25. Oktober: Austin, Circuit of the Americas/USA
1. November: Mexico City, Autódromo Hermanos Rodríguez/MEX
15. November: São Paulo, Autódromo José Carlos Pace/BR
29. November: Abu Dhabi, Yas Marina Circuit/UAE

Ohne neuen Termin
Shanghai, Shanghai International Circuit/RCH
Melbourne, Albert Park Circuit/AUS
Bahrain, Bahrain International Circuit/BRN
Hanoi, Street Circuit Hanoi/VN
Zandvoort, Circuit Park Zandvoort/NL
Montmeló bei Barcelona, Circuit de Barcelona-Catalunya/E
Aserbaidschan, Baku City Circuit/AZ

Abgesagt
Monte Carlo, Circuit de Monaco/MC

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5